museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien Stadtgeschichte Wolmirstedt [A_4230] Archiv 2024-05-17 10:24:58 Vergleich

Merkblatt zur Entnahme von Trink- und Brauchwasser aus dem Wasserrohrnetz des Wasserwerks der Stadt Wolmirstedt, 12.02.1936

AltNeu
35- Wurde erwähnt ...35- Wurde erwähnt ...
36 + wer: [Klempnermeister und Installateur Willi Fleischhauer (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/268027)36 + wer: [Klempnermeister und Installateur Willi Fleischhauer (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/268027)
37 37
38- Wurde erwähnt ...
39 + wer: [Klempnermeister Otto Ehrecke (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/269650)
40
41- Wurde erwähnt ...
42 + wer: [Kupferschmied Karl Tettenborn (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/269651)
43
44## Schlagworte38## Schlagworte
4539
46- [Abwasser](https://st.museum-digital.de/tag/60796)40- [Abwasser](https://st.museum-digital.de/tag/60796)
52___46___
5347
5448
55Stand der Information: 2024-05-17 10:24:5849Stand der Information: 2024-05-16 13:00:15
56[RR-F @ Museum Wolmirstedt](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Museum Wolmirstedt](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5751
58___52___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren