museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Druckgrafik [V 1663 K2] Archiv 2021-11-14 21:48:32 Vergleich

Sarkophag für Johanna Magdalena (1708-1760) Herzogin von Kurland

AltNeu
1# Kupferstich für den Sarkophag für Johanna Magdalena (1708-1760) Herzogin von Kurland1# Sarkophag für Johanna Magdalena (1708-1760) Herzogin von Kurland
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Gemälde und Grafiken](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=173)4Sammlung: [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/collection/913)
5Inventarnummer: o. Inv.5Inventarnummer: V 1663 K2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Sarg steht auf einem viereckigen Podest. Auf seinem Deckel befindet sich eine sitzende Frauenfigur, die ein ovales Brustbild der verstorbenen Johanna Magdalena hält und auf dieses schaut. Zu Ihren Füßen liegt ein Kissen mit der Herzogskrone. An der Längsseite des Sarges befindet sich eine Kartusche mit Ihrem Namen und am Fußende das herzogliche Wappen, alles ist mit Rocaillen verziert.
8Johanna Magdalena war eine Tochter von Herzog Johann Georg und seiner Ehefrau Friederike, einer geborenen von Sachsen-Eisenach. Mit 22 Jahren heiratete sie den schon 75jährigen Ferdinand von Kurland. Nach seinem Tod 1737 musste Johanna Magdalena zurück nach Weißenfels. Sie übersiedelte kurze Zeit später nach Leipzig. Es bestand eine enge Beziehung zum letzten Herzog Johann Adolph II.9Johanna Magdalena war eine Tochter von Herzog Johann Georg und seiner Ehefrau Friederike, einer geborenen von Sachsen-Eisenach. Mit 22 Jahren heiratete sie den schon 75jährigen Ferdinand von Kurland. Nach seinem Tod 1737 musste Johanna Magdalena zurück nach Weißenfels. Sie übersiedelte kurze Zeit später nach Leipzig. Es bestand eine enge Beziehung zum letzten Herzog Johann Adolph II.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Kupferstich12Papier / Kupferstich
1213
13Maße14Maße
14H 44,7 cm, B 57,0 cm15H 44,7 cm, B 57,0 cm
16___17___
1718
1819
19- Hergestellt ...20- Vorlagenerstellung ...
21 + wer: [Friedrich August Krubsacius (1718-1790)](https://st.museum-digital.de/people/177502)
22 + wann: 1760 [circa]
23 + wo: [Sachsen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=210)
24
25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Johann Martin Bernigeroth (1713-1767)](https://st.museum-digital.de/people/5709)
20 + wann: 176227 + wann: 1762
21 + wo: [Sachsen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=210)28 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Johanna Magdalena von Sachsen-Weißenfels (1708-1759)](https://st.museum-digital.de/people/208231)
22 32
23## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
2434
25- [Herzogtum Sachsen-Weißenfels](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3239)35- [Herzogtum Sachsen-Weißenfels](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3239)
2636
27## Schlagworte37## Schlagworte
2838
29- [Kupferstich](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1129)39- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
40- [Herzogshut](https://st.museum-digital.de/tag/108702)
41- [Kupferstich](https://st.museum-digital.de/tag/1129)
42- [Rocaille](https://st.museum-digital.de/tag/6579)
43- [Sarg](https://st.museum-digital.de/tag/3532)
3044
31___45___
3246
3347
34Stand der Information: 2021-11-14 21:48:3248Stand der Information: 2023-10-06 00:03:20
35[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3650
37___51___
3852
39- https://st.museum-digital.de/data/st/images200910/34.jpg53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/1165-v_1663_k2/sarkophag_fuer_johanna_ma/sarkophag-fuer-johanna-magdalena-1708-1760-herzogin-von-kurland-1165-847843.jpg
54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/1165-v_1663_k2/sarkophag_fuer_johanna_ma/sarkophag-fuer-johanna-magdalena-1708-1760-herzogin-von-kurland-1165-649645.jpg
55- https://st.museum-digital.de/data/san/images200910/34.jpg
4056
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren