museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld VK | Kunst [V K 5/316] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Radierung "Einkehr"

AltNeu
1# Radierung "Einkehr"1# Radierung "Einkehr"
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=6)
4Sammlung: [VK | Kunst](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=6&gesusa=522)4Sammlung: [VK | Kunst](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=522)
5Inventarnummer: V K 5/3165Inventarnummer: V K 5/316
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Druckplatte hergestellt ...23- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [Wilhelm Henneberger (1899-1960)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5168)24 + wer: [Wilhelm Henneberger (1899-1960)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=5168)
25 + wann: 192525 + wann: 1925
26 26
27## Bezug zu Zeiten
28
29- 1900-1950
30
31## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
3228
33- [Werkübersicht & Biographie zu August Philipp Henneberger](http://www.galerie-wildner.de/html/henneberger.html)29- [Werkübersicht & Biographie zu August Philipp Henneberger](http://www.galerie-wildner.de/html/henneberger.html)
3531
36## Schlagworte32## Schlagworte
3733
38- [Handsigniert](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7516)34- [Handsigniert](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7516)
39- [Originalradierung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7514)35- [Originalradierung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7514)
4036
41___37___
4238
4339
44Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5540Stand der Information: 2021-11-26 22:16:47
45[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)41[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4642
47___43___
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren