museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 1812] Archiv 2022-03-20 13:10:31 Vergleich

Herbsttag auf dem Brocken

AltNeu
1# Herbsttag auf dem Brocken1# Herbsttag auf dem Brocken
22
3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/institution/7)3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/collection/82)4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=82)
5Inventarnummer: K 18125Inventarnummer: K 1812
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dunkle Krüppelkiefern, von denen einige schon zu mageren Gerippen verkümmert sind, recken sich zwischen Felsbrocken und Gräsern, die herbstlich verfärbt sind. Der Brocken ist die höchste Erhebung des Harzes. Sein Gipfel liegt oberhalb der Baumgrenze. Durch das in dieser Region ungewöhnliche alpine Klima entfaltet sich hier eine besondere Vegetation, die von Maria Schmidt-Franken gut charakterisiert ist. Von hier schaut der Betrachter auf die umliegenden Berge, die unter zarten Nebelschleiern und einem blassen Himmel liegen. Die herbstliche Stimmung ist in gelungener Farbwahl dargestellt. 8Vom Brocken, der höchsten Erhebung des Harzes, schaut der Betrachter auf die umliegenden Berge. Die Gebirgsvegitation auf dem Gipfel, mit zum Beispiel den typischen Knüppelkiefern, ist an einem Herbsttag in gelungener Farbwahl dargestellt. Über allem ein völlig bedeckter Himmel. Das Bild ist unten links signiert.
9Das Bild ist unten links signiert.9Maria Schmidt-Franken wurde 1889 in Nürnberg geboren und verstarb 1967 in Nordhausen. Sie studierte an der Landschaftsschule der Russin von Strechiné, die ein Mitglied der Pariser Akademie der Künste war. Beim Landschafter Professor Müller in Mecklenburg setzte sie ihre Studien fort. Sie bereiste Oberbayern, wo sie Landschaftsstudien im Dachauer und Tölzer Moor betrieb. Eine weitere Reise ging 1911 durch Mittelitalien. Von München siedelte sie mit ihren Eltern nach Weimar über. Von dort aus ging sie 1916 nach Nordhausen. Von hier aus gab es 1917 einen Aufenthalt in Hamburg, wo sie unter anderem Studien im Hamburger Hafen betrieb. Sie reiste häufiger in die Lüneburger Heide und an die Nordsee. Ab 1920 hielt sie sich wiederholt in Dresden und Chemnitz auf und stellte in beiden Orten auch aus. Als Mitglied des Nordhäuser Kunstvereins hatte sie auch jährliche Ausstellungen in Nordhausen.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Öl auf Pappe / Malerei12Öl auf Pappe / Malerei
1818
1919
20- Gemalt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Maria Schmidt-Franken (1889-1967)](https://st.museum-digital.de/people/5470)21 + wer: [Maria Schmidt-Franken (1889-1967)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=5470)
22 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=12)22 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12)
23 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2525
26- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)26- [Harz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1165)
27- [Brocken](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3393)27- [Brocken](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3393)
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)31- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
32- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/1012)32- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1012)
33- [Herbst](https://st.museum-digital.de/tag/7401)33- [Herbst](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7401)
34- [Jahreszeit](https://st.museum-digital.de/tag/20498)34- [Jahreszeit](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=20498)
35- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)35- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2022-03-20 13:10:3140Stand der Information: 2021-11-14 21:49:23
41[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Harzmuseum Wernigerode

Objekt aus: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Das Museum kontaktieren