museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 1173] Archiv 2021-11-26 22:16:25 Vergleich

Rathaus Wernigerode

AltNeu
1# Rathaus Wernigerode1# Rathaus Wernigerode
22
3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=82)4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/collection/82)
5Inventarnummer: K 11735Inventarnummer: K 1173
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Rathaus und der Marktplatz sind in das Licht der Mittagssonne eingetaucht. Die Farben sind satt und kräftig. Ein mit Sommerwolken behangener Himmel ergänzt das Gemälde. Das Bild ist unten links signiert. 8Das Rathaus und der Marktplatz von Wenigerode sind in das Licht der Mittagssonne eingetaucht. Die Farben der zinoberrot und ockergelb verputzten Fachwerkgebäude leuchten satt und kräftig und machen der "Bunten Stadt am Harz" alle Ehre. Lockere Sommerwolken durchziehen den blauen Himmel.
9Siegfried Koschnick wurde 1920 in Stolp/Pommern geboren. Er absolvierte eine kaufmännische Lehre in der Kunsthandlung in Stolp. Ab 1939 leistete er Kriegsdienst. Er wurde verwundet und kam in ein Lazarett in Königsberg/Preußen. Sein Kunststudium belegte er bei Professor Alfred Partikel. Nach dem II. Weltkrieg siedelte er nach Wernigerode über und war hier als Landschaftsmaler und Grafiker tätig.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Öl auf Leinwand / Malerei11Öl auf Leinwand / Malerei
1817
1918
20- Gemalt ...19- Gemalt ...
21 + wer: [Siegfried Koschnick (1920-1997)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=8080)20 + wer: [Siegfried Koschnick (1920-1997)](https://st.museum-digital.de/people/8080)
22 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12)21 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=12)
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2524
26- [Rathaus Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3392)25- [Rathaus Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3392)
26- [Marktplatz Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14325)
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Brunnen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1822)30- [Brunnen](https://st.museum-digital.de/tag/1822)
31- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=266)31- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)
32- [Häuser in Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7388)32- [Markt](https://st.museum-digital.de/tag/12408)
33- [Rathaus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1780)33- [Rathaus](https://st.museum-digital.de/tag/1780)
34- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=66)34- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/tag/66)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-26 22:16:2539Stand der Information: 2022-01-23 13:51:36
40[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Harzmuseum Wernigerode

Objekt aus: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Das Museum kontaktieren