museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 2566] Archiv 2021-11-14 21:48:40 Vergleich

Harzlandschaft mit Weg

AltNeu
1# Harzlandschaft mit Weg1# Harzlandschaft mit Weg
22
3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=82)4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/collection/82)
5Inventarnummer: K 25665Inventarnummer: K 2566
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein breiter Weg verläuft in einer leichten Rechtskurve und führt durch eine weite offene Landschaft. Links im Bild und im Bildhintergrund liegt der Wald und rechts eine Wiese, dahinter erhebt sich in der Ferne ein Berg. Am Wegesrand stehen einzelne Laubbäume, ihre Schatten fallen auf den sonnenbeschienenen Weg. 8Ein breiter Weg verläuft in einer leichten Rechtskurve und führt durch eine weite offene Landschaft. Links im Bild und im Bildhintergrund liegt der Wald und rechts eine Wiese, dahinter erhebt sich in der Ferne ein Berg. Am Wegesrand stehen einzelne Laubbäume, ihre Schatten fallen auf den sonnenbeschienenen Weg.
9Das Bild ist unten links datiert mit: "(19)48" und signiert. 9Das Bild ist unten links datiert mit: "(19)48" und signiert.
10Richard Riemer wurde 1901 in Zweidorf-Wendenburg bei Braunschweig geboren und verstarb 1986 in Zweidorf-Wendenburg. Er war als Autodidakt seit seinem 40. Lebensjahr künstlerisch tätig. Als Landschaftsmaler waren seine bevorzugten Gebiete der Harz und die Heide. Seine Bilder wurden über Kunsthandlungen über den gesamten norddeutschen Raum verbreitet.10Richard Riemer wurde 1901 in Wendeburg bei Braunschweig geboren und verstarb 1986. Er lebte im Ortsteil Zweidorf und war als Autodidakt seit seinem 40. Lebensjahr künstlerisch tätig. Als Landschaftsmaler waren seine bevorzugten Gebiete der Harz und die Heide. Seine Bilder wurden über Kunsthandlungen über den gesamten norddeutschen Raum verbreitet.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Öl auf Pappe / Malerei13Öl auf Pappe / Malerei
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Richard Riemer (1901-1986)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=5474)22 + wer: [Richard Riemer (1901-1986)](https://st.museum-digital.de/people/5474)
23 + wann: 194823 + wann: 1948
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=266)27- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)
28- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1012)28- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/1012)
29- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=858)29- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)
30- [Straße](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17)30- [Straße](https://st.museum-digital.de/tag/17)
31- [Weg](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1040)31- [Weg](https://st.museum-digital.de/tag/1040)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-11-14 21:48:4036Stand der Information: 2022-07-07 16:05:51
37[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Harzmuseum Wernigerode

Objekt aus: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Das Museum kontaktieren