museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Vivatbänder [V 287 M] Archiv 2023-10-06 00:03:24 Vergleich

Vivatband anlässlich der Eroberung der Festung Brest-Litowsk, 1. Weltkrieg, 26. August 1915

AltNeu
1# Vivatband anlässlich der Eroberung der Festung Brest-Litowsk, 1. Weltkrieg, 26. August 19151# Vivatband anlässlich der Eroberung der Festung Brest-Litowsk, 1. Weltkrieg, 26. August 1915
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Vivatbänder](https://st.museum-digital.de/collection/180)4Sammlung: [Vivatbänder](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=180)
5Inventarnummer: V 287 M5Inventarnummer: V 287 M
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Band aus roter Halbseide mit schwarzem Aufdruck. Den überwiegenden Teil des Vivatbandes nimmt die Darstellung eines Schwertes ein, dessen Griff durch den Kopf eines Greifs gebildet wird. Die Klinge bedeckt eine Zweckinschrift. Über dem unteren Schwertteil im ovalem Rahmen die Abbildung eines deutschen und eines österreichischen Soldaten, darunter Zweckinschrift.Vivatband 428Band aus roter Halbseide mit schwarzem Aufdruck. Den überwiegenden Teil des Vivatbandes nimmt die Darstellung eines Schwertes ein, dessen Griff durch den Kopf eines Greifs gebildet wird. Die Klinge bedeckt eine Zweckinschrift. Über dem unteren Schwertteil im ovalem Rahmen die Abbildung eines deutschen und eines österreichischen Soldaten, darunter Zweckinschrift.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Halbseide / bedruckt, Atlasbindung11Halbseide / bedruckt, Atlasbindung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Verlag Kuno Bergmann](https://st.museum-digital.de/people/1022)20 + wer: [Verlag Kuno Bergmann](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1022)
21 + wann: 191521 + wann: 1915
22 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)22 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
23 23
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Erster Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/tag/3392)26- [Erster Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3392)
27- [Pickelhaube](https://st.museum-digital.de/tag/6280)27- [Vivatband](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1715)
28- [Schwert](https://st.museum-digital.de/tag/1512)
29- [Vivatband](https://st.museum-digital.de/tag/1715)
3028
31___29___
3230
3331
34Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2432Stand der Information: 2021-11-26 22:18:27
35[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3634
37___35___
3836
39- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201109/09111638038.jpg37- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201109/09111638038.jpg
4038
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren