museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

Internationale Flottenschauf auf dem Kieler Hafen am 21. Juni 1895 (Kreismuseum Bitterfeld CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kreismuseum Bitterfeld (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Internationale Flottenschau auf dem Kieler Hafen am 21. Juni 1895

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Farbige Grafik zur "Internationale Flottenschau auf dem Kieler Hafen am 21. Juni 1895 / Zur Erinnerung an die Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals". Oben, mittig, Titelkartusche. Unten rechts, in der Grafik, Signatur des Zeichners "Fritz Stoltenberg, Kiel, 1895". Weiter unten rechts, am Rand, Name der Druckanstalt. Unterhalb der Grafik, über die volle Länge von links nach rechts, Bezeichung der Flotten und Schiffe. Oben und unten wurden Holzleisten als Hängevorrichtung angebracht.
Der Kaiser-Wilhelm-Kanals verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Der heutige als Nord-Ostsee-Kanal bezeichnete Kanal wurde 1895 als Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet und trug diesen Namen bis 1948.
Der Zeichner der Grafik war Fritz Stoltenberg (geb. 7. April 1855 in Kiel - gest. 13 November 1921 in Schönberg). Als Maler war er auf Landschafts- und Marinemalerei spezialisiert.
Der Druck wurde durch die Kunstanstalt Mühlmeister & Johler, Hamburg & Bremen, durchgeführt. Die Anstalt wurde 1876 von August Johler und Wilhelm Mühlmeister gegründet. Nach dem Tod von Mühlmeister, 1900, wurde das Unternehmen unter der Bezeichnung "Gustav Johler" geführt.

Material/Technik

Druck auf Papier

Inventarnummer

[VIII C 681.3]

Gehört zu

Kartografische Sammlung

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.