museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Druckgrafik [V 2172 K2] Archiv 2022-09-23 13:07:51 Vergleich

Porträt von Friedrich Wilhelm von Witzleben

AltNeu
1# Porträt von Friedrich Wilhelm von Witzleben1# Friedrich Wilhelm von Witzleben, fürstlicher Sächsischer Weißenfelser Oberhofmeister in Wolmirstedt, 18. Jahrhundert
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/collection/913)4Sammlung: [Gemälde und Grafiken](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=173)
5Inventarnummer: V 2172 K25Inventarnummer: V 2172 K2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ovales Halbporträt von Friedrich Wilhelm von Witzleben, fürstlicher Sächsischer Weißenfelser Oberhofmeister in Wolmirstedt (18. Jahrhundert). Er ist dargestellt mit Brustharnisch und Mantel über der linken Schulter. Das Bild ist eingerahmt und unter Glas. Auf der Rückseite ist handschriftlich notiert: "Fried. Wilh. von Witzleben auf dem blauen Hofe zu Wolmirstedt, fürstl. Sächs. Weißenfelser. Ob. Hofmeister geb. 25. Novemb. 1714. gest. 4. April 1791. verm1ste Ehe Charlotte Dorothea von Pfuel, 2te Ehe Gräfin von der Schulenburg-Wolfburg".8Ovales Halbportrait, dargestellt mit Brustharnisch und Mantel über der linken Schulter. Das Bild ist eingerahmt und unter Glas. Auf der Rückseite ist handschriftlich notiert: "Fried. Wilh. von Witzleben auf dem blauen Hofe zu Wolmirstedt, fürstl. Sächs. Weißenfelser. Ob. Hofmeister geb. 25. Novemb. 1714. gest. 4. April 1791. verm1ste Ehe Charlotte Dorothea von Pfuel, 2te Ehe Gräfin von der Schulenburg-Wolfburg".
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, Glas, Pappe, Holz / Schabkunst11Papier, Glas, Pappe, Holz / gezeichnet
1212
13Maße13Maße
14H. 21,4 cm (mit Rahmen); Br.16,3 cm14H. 21,4 cm (mit Rahmen); Br.16,3 cm
20 + wann: 1740-176020 + wann: 1740-1760
21 21
22- Wurde abgebildet (Akteur) ...22- Wurde abgebildet (Akteur) ...
23 + wer: [Friedrich Wilhelm von Witzleben (1714-1791)](https://st.museum-digital.de/people/5451)23 + wer: [Friedrich Wilhelm von Witzleben (1714-1791)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5451)
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)27- [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=157)
28- [Herzogtum Sachsen-Weißenfels](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3239)28- [Herzogtum Sachsen-Weißenfels](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3239)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Oberhofmeister](https://st.museum-digital.de/tag/7603)32- [Oberhofmeister](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7603)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2022-09-23 13:07:5137Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/12639-v_2172_k2/portraet_von_friedrich_wi/portraet-von-friedrich-wilhelm-von-witzleben-12639-566449.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201109/22155313308.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/12639-v_2172_k2/portraet_von_friedrich_wi/portraet-von-friedrich-wilhelm-von-witzleben-12639-528021.jpg
44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201109/22155313308.jpg
4543
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren