museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Grafiken [VI/b 52 - 1173] Archiv 2024-04-16 14:17:01 Vergleich

Kupferstich Mauritius Dux [...]

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Kupferstich befinden sich der Name des Abgebildeten: Mauritius Dux Sax.Jul.Cl.etMont (Herzog Moritz von Sachsen, Jülich, Cleve und Berg) sowie der Leitspruch "Pro Deo a meo" [Für Gott von mir]. 8Im Kupferstich befinden sich der Name des Abgebildeten: Mauritius Dux Sax.Jul.Cl.etMont (Herzog Moritz von Sachsen, Jülich, Cleve und Berg) sowie der Leitspruch "Pro Deo a meo" [Für Gott von mir].
9Die Darstellung gehört in die Reihe der Porträts des sächsischen Kurfürsten und seiner Brüder, die anlässlich der festlichen Zusammenkunft in Dresden 1678 entstanden. Gefertigt wurde sie von Philipp Kilian, dessen Signatur sich am unteren rechten Rand befindet.9Die Darstellung gehört in die Reihe der Porträts des sächsischen Kurfürsten und seiner Brüder, die anlässlich der festlichen Zusammenkunft in Dresden 1678 entstanden. Gefertigt wurde sie von Philipp Kilian, dessen sich am unteren rechten Rand befindet.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Papier / Kupferstich12Papier / Kupferstich
1313
14Maße14Maße
15H 31,3 cm / B 23,3 cm15H 31, 3 cm, B 23,3 cm
1616
17___17___
1818
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2024-04-16 14:17:0149Stand der Information: 2023-10-06 00:03:24
50[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren