museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Grafiken [VI/a 52 - 615] Archiv 2023-10-06 00:03:24 Vergleich

Herzog Christian von Sachsen-Merseburg

AltNeu
16___16___
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Druckplatte hergestellt ...
20 + wer: [Philipp Kilian (1628-1693)](https://st.museum-digital.de/people/2761)20 + wer: [Philipp Kilian (1628-1693)](https://st.museum-digital.de/people/2761)
21 + wann: 167821 + wann: 1678
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
2424 + wer: [Christian I. von Sachsen-Merseburg (1615-1691)](https://st.museum-digital.de/people/1099)
25- [Philipp Kilian (1628-1693)](https://st.museum-digital.de/people/2761)25
26- [Christian I. von Sachsen-Merseburg (1615-1691)](https://st.museum-digital.de/people/1099)
27
28## Teil von26## Teil von
2927
30- [Herzogtum Sachsen-Zeitz](https://st.museum-digital.de/series/139)28- [Herzogtum Sachsen-Zeitz](https://st.museum-digital.de/series/139)
34- Sent, Eleonore (1994): 300 Jahre Vollendung der Neuen Augustusburg - Residenz der Herzöge von Sachsen-Weißenfels. Weißenfels32- Sent, Eleonore (1994): 300 Jahre Vollendung der Neuen Augustusburg - Residenz der Herzöge von Sachsen-Weißenfels. Weißenfels
35- Tzschimmer, Gabriel (Hrsg.) (1680): Die Durchlauchtigste Zusammenkunfft, Oder: Historische Erzehlung was ... Johann George der Ander ... Bey Anwesenheit Seiner Herren Gebrüdere ... an Aufzügen Schauspielen, Opern, Comoedien ... vorstellen lassen.. Dresden33- Tzschimmer, Gabriel (Hrsg.) (1680): Die Durchlauchtigste Zusammenkunfft, Oder: Historische Erzehlung was ... Johann George der Ander ... Bey Anwesenheit Seiner Herren Gebrüdere ... an Aufzügen Schauspielen, Opern, Comoedien ... vorstellen lassen.. Dresden
3634
35## Schlagworte
36
37- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
38
37___39___
3840
3941
40Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2442Stand der Information: 2024-05-26 05:55:03
41[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4244
43___45___
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren