museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Bernburg Keramik und Porzellan Rauchzeug [VId:09:9] Archiv 2021-11-14 21:48:40 Vergleich

Aschenbecher

AltNeu
1# Aschenbecher1# Aschenbecher
22
3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=4)3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/institution/4)
4Sammlung: [Keramik und Porzellan](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=4&gesusa=520)4Sammlung: [Keramik und Porzellan](https://st.museum-digital.de/collection/520)
5Sammlung: [Rauchzeug](https://st.museum-digital.de/collection/1318)
5Inventarnummer: VId:09:96Inventarnummer: VId:09:9
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Der Aschenbecher aus Weißporzellan in Form eines gleichseitigen Dreiecks mit gekappten Ecken trägt an allen drei Seiten den Werbedruck in schwarzer Druckschrift: 9Der Aschenbecher aus Weißporzellan in Form eines gleichseitigen Dreiecks mit gekappten Ecken trägt an allen drei Seiten den Werbedruck in schwarzer Druckschrift:
9Karl Bischoff 10"Karl Bischoff
10Glas, Porzellan, Steingut 11Glas, Porzellan, Steingut
11Haus und Küchengeräte 12Haus und Küchengeräte
12Bernburg a. S 13Bernburg a. S
13Fernruf 2590 Markt 1614Fernruf 2590 Markt 16"
15Der Aschenbecher wurde in der Porzellanfabrik Gebr. Metzel aus Könitz/Thür. hergestellt.
1416
15Material/Technik17Material/Technik
16Porzellan18Porzellan
1719
18Maße20Maße
19Seitenlänge: 9,5 cm, H = 4 cm21Seitenlänge 9,5 cm, Höhe: 4 cm
2022
21___23___
2224
26 28
27## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
2830
29- [Bernburg (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7)31- [Bernburg (Saale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=7)
3032
31## Schlagworte33## Schlagworte
3234
33- [Aschenbecher](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5891)35- [Aschenbecher](https://st.museum-digital.de/tag/5891)
34- [Rauchzubehör](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=499)36- [Aufschrift](https://st.museum-digital.de/tag/19778)
37- [Porzellan](https://st.museum-digital.de/tag/118)
38- [Raucherutensil](https://st.museum-digital.de/tag/69539)
39- [Rauchzubehör](https://st.museum-digital.de/tag/499)
40- [Werbeobjekt](https://st.museum-digital.de/tag/101987)
41- [Werbung](https://st.museum-digital.de/tag/182)
3542
36___43___
3744
3845
39Stand der Information: 2021-11-14 21:48:4046Stand der Information: 2024-06-24 12:33:49
40[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC0 @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4148
42___49___
4350
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201110/06111652757.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201110/06111652757.jpg
4552
Museum Schloss Bernburg

Objekt aus: Museum Schloss Bernburg

Die Wurzeln des 1893 gegründeten Museums in Bernburg liegen schon mehr als 130 Jahre zurück. Bereits 1877 gründete sich der "Verein für die...

Das Museum kontaktieren