museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Lebek-Sammlung [VI/b 82 - 37] Archiv 2021-11-14 21:48:40 Vergleich

Illustration zu "Meine Eltern. Ihr Leben in Holzschnitten erzählt.", Heimarbeit

AltNeu
1# Illustration zu "Meine Eltern. Ihr Leben in Holzschnitten erzählt.", Heimarbeit1# Illustration zu "Meine Eltern. Ihr Leben in Holzschnitten erzählt.", Heimarbeit
22
3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=81)3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/institution/81)
4Sammlung: [Lebek-Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=81&gesusa=546)4Sammlung: [Lebek-Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/546)
5Inventarnummer: VI/b 82 - 375Inventarnummer: VI/b 82 - 37
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Sonne scheint durch das offene Fenster einer Dachwohnung und beleuchtet eine Szene. Fünf Geschwister im kleinen Zimmer und die Mutter an der Nähmaschine. Sie muß nach dem frühen Tod des Vaters die Kinder allein versorgen. 8Die Sonne scheint durch das offene Fenster einer Dachwohnung und beleuchtet eine Szene aus der Kindheit von Johannes Lebek in Zeitz. Fünf Geschwister im kleinen Zimmer und die Mutter an der Nähmaschine. Sie muss nach dem frühen Tod des Vaters die Kinder allein versorgen.
9Das Buch mit Holzschnitten und eigenem Text gehört zu den autobiografischen Bilderzählungen von Johannes Lebek.
10 9
11Das Buch "Meine Eltern. Ihr Leben in Holzschnitten erzählt."erschien 1949 mit 56 Holzschnitten und einem 10Dieser Holzschnitt ist hier auf ein einzelnes gelbliches Blatt gedruckt, gehört aber zu einem Buch.
12Titelholzschnitt. Die Auflagenhöhe betrug 6 Exemplare. 11Das Buch "Meine Eltern. Ihr Leben in Holzschnitten erzählt." beinhaltet 56 Holzschnitte, einen Titelholzschnitt und einen Text von Johannes Lebek. In Wort und Bild erzählt er wirklich aus dem Leben seiner eigenen Eltern. Autobiografische Bilderzählungen nehmen einen wichtigen, besonderen Platz in Lebeks Schaffen ein.
13 12
14Hubert Wegner gab 1985(Hannover) das Blockbuch mit vom Stock gedruckten Holzschnitten heraus. 13Der Druck ist undatiert und signiert. Das Papier ist im Bildausschnitt nachgedunkelt.
15Als Kassette ohne Text, gedruckt von Hubert Wegner, war es ein Jahr zuvor in Adelebsen in einer Auflage von 20 Exemplaren erschienen.
16 14
17Im Buch "Der Holzschneider Johannnes Lebek Leben und Werk" herausgegeben von Elisabeth und Hubert Wegner, Rudolf Schneider Verlag München 60, 1988, verzeichnet im Jahr 1949.15Das Buch erschien im Handpressendruck 1949. Die Auflagenhöhe betrug 6 Exemplare.
16
17Hubert Wegner gab es 1985 (Hannover, Carl Küster) als Blockbuch mit vom Stock gedruckten Holzschnitten in einer Auflage von 300 signierten (J.Lebek) Exemplaren heraus. Für eine Spende kann man es im Kunst-und Museumspädagogischen Zentrum erwerben.
18
19Im Buch "Der Holzschneider Johannnes Lebek Leben und Werk" herausgegeben von Elisabeth und Hubert Wegner, Rudolf Schneider Verlag München 60, 1988, ist es verzeichnet im Jahr 1949.
1820
19Material/Technik21Material/Technik
20Papier/Holzschnitt22Papier / Holzschnitt
2123
22Maße24Maße
23H 8,2 cm, B 13,5 cm25H 8,2 cm, B 13,5 cm
2628
2729
28- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
29 + wer: [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=4892)31 + wer: [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/people/4892)
30 + wann: 194932 + wann: 1949
31 + wo: [Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=208)33 + wo: [Zeitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=208)
32 34
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3436
35- [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=4892)37- [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/people/4892)
3638
37## Literatur39## Literatur
3840
41- Behrends, Rainer und Trummer, Ulrike (2014): Johannes Lebek. 10 Jahre Werkschau im Kunst-und Museumspädagogischen Zentrum "Johannes Lebek". mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle ( Saale)
39- Wegner, Elisabeth und Hubert (1988): Der Holzschneider Johannes Lebek - Leben und Werk. München42- Wegner, Elisabeth und Hubert (1988): Der Holzschneider Johannes Lebek - Leben und Werk. München
43- Wegner, Hubert (Hrsg.) (1980): Werkverzeichnis Johannes Lebek. Göttingen
4044
41## Schlagworte45## Schlagworte
4246
43- [Holzschnitt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=958)47- [Geschwister](https://st.museum-digital.de/tag/7359)
48- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
49- [Holzschnitt](https://st.museum-digital.de/tag/958)
50- [Illustration](https://st.museum-digital.de/tag/8011)
51- [Mutter](https://st.museum-digital.de/tag/839)
52- [Zimmer](https://st.museum-digital.de/tag/8812)
4453
45___54___
4655
4756
48Stand der Information: 2021-11-14 21:48:4057Stand der Information: 2023-06-13 09:54:41
49[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[RR-R @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](http://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
5059
51___60___
5261
53- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201110/27144709458.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/12942-vib_82_-_37/illustration_zu_meine_elt/illustration-zu-meine-eltern-ihr-leben-in-holzschnitten-erzaehlt-heimarbeit-12942-717820.jpg
5463
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren