museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Lebek-Sammlung [VI/b 72 - 91] Archiv 2023-06-13 09:54:41 Vergleich

Gulliver

AltNeu
5Inventarnummer: VI/b 72 - 915Inventarnummer: VI/b 72 - 91
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fast linear, ohne schwarze Flächen schneidet Lebek diese Illustration. Sie zeigt, wie Guliver von vielen, im Vergleich zu ihm winzigen geschäftigen Leutchen, Handwerkern und Soldaten im Lande Liliput gefesselt wird. 8Fast linear, ohne schwarze Flächen schneidet Lebek diese Illustration.Sie zeigt, wie Gulliver von vielen, im Vergleich zu ihm winzigen geschäftigen Leutchen, Handwerkern und Soldaten im Lande Lilliput gefesselt wird.
9 9
10Veröffentlicht in: "Nimm und lies", Christophorusverlag 1937, Neumünster 10Veröffentlicht in: "Nimm und lies", Christophorusverlag 1937, Neumünster
11 11
12Dieses Blatt zeigt die Illustrationstärke Lebeks beispielhaft. Es ist in unserer Sammlung der einzige Druck. Auch im Depositum "Elisabeth und Hubert Wegner" , im Nachlass Lebeks, ist er nicht noch einmal vorhanden. Er trägt die Werkverzeichnis-Nummer 160 f1, welche verrät, dass Wegners ihn erst nach der Wende in unserer Lebek-Sammlung erstmals entdeckt haben und er nachträglich in das Werkverzeichnis eingefügt wurde (f1).12Dieses Blatt zeigt die Illustrationstärke Lebeks beispielhaft. Es ist in unserer Sammlung der einzige Druck. Auch im Depositum "Elisabeth und Hubert Wegner" , im Nachlass Lebeks, ist er nicht noch einmal vorhanden. Er trägt die Werkverzeichnis-Nummer WV 160 f1, welche verrät, das Wegners ihn erst nach der Wende in unserer Lebek-Sammlung erstmals entdeckt haben und er nachträglich in das Werkverzeichnis eingefügt wurde: f1.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Papier / Holzschnitt15Papier / Holzschnitt
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
33- Behrends, Rainer und Trummer, Ulrike (2014): Johannes Lebek. 10 Jahre Werkschau im Kunst-und Museumspädagogischen Zentrum "Johannes Lebek". mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle ( Saale)33- Behrends Rainer und Ulrike Trummer (2014): Johannes Lebek. 10 Jahre Werkschau im Kunst-und Museumspädagogischen Zentrum "Johannes Lebek". mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle ( Saale)
34- Wegner, Elisabeth und Hubert (1988): Der Holzschneider Johannes Lebek - Leben und Werk. München34- Wegner, Elisabeth und Hubert (1988): Der Holzschneider Johannes Lebek - Leben und Werk. München
35- Wegner, Hubert (Hrsg.) (1980): Werkverzeichnis Johannes Lebek. Göttingen35- Wegner, Hubert (Hrsg.) (1980): Werkverzeichnis Johannes Lebek. Göttingen
3636
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-06-13 09:54:4149Stand der Information: 2023-01-03 15:31:23
50[RR-R @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](http://www.europeana.eu/rights/rr-r/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
5353
54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/12971-vib_72_-_91/gulliver/gulliver-12971-428211.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201110/28144137150.jpg
5555
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren