museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Lebek-Sammlung [VI/b 52 - 1098] Archiv 2023-09-30 21:01:02 Vergleich

"Sturm auf die Moritzburg" Illustration zu Adolf Schmiedecke" Die Revolution von 1848 in Zeitz"

AltNeu
1# "Sturm auf die Moritzburg" Illustration zu Adolf Schmiedecke" Die Revolution von 1848 in Zeitz"1# "Sturm auf die Moritzburg" Illustration zu Adolf Schmiedecke" Die Revolution von 1848 in Zeitz"
22
3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/institution/81)3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=81)
4Sammlung: [Lebek-Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/546)4Sammlung: [Lebek-Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=81&gesusa=546)
5Inventarnummer: VI/b 52 - 10985Inventarnummer: VI/ b 52 - 1098
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Durch das barocke Portal des Torhauses der Moritzburg in Zeitz strömt eine aufgebrachte Menge. Detailreich stellt uns Lebek das revolutionäre Geschehen 1848 vor Augen. 8Das Torhaus der Moritzburg - heute befindet sich in der ersten Etage das Kunst- und Museumspädagogische Zentrum "Johannes Lebek" mit der Lebek-Sammlung und dem Nachlass von Johannes Lebek (Depositum Elisabeth und Hubert Wegner), mit Aussttellungs- und Veranstaltungsräumen, sowie und einer funktionierenden Druckwerkstatt mit historischen Handpressen.
9Der Holzstich ist auf sehr dünnes Papier gedruckt und rechts unter dem Druck signiert.
10 9
11Das Torhaus der Moritzburg - heute befindet sich in der ersten Etage das Kunst- und Museumspädagogische Zentrum "Johannes Lebek" mit der Lebek-Sammlung und dem Nachlass von Johannes Lebek (Depositum Elisabeth und Hubert Wegner), mit Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen, sowie einer funktionierenden Druckwerkstatt mit historischen Handpressen. 10Halle / Saale, Max Niemeyer, 1948, mit 8 Holzstichen. Das Buch wurde vor seiner Auslieferung vernichtet.
12 11
13Der Holzstich ist eine von acht Illustrationen für ein Buch des Zeitzer Heimatforschers Adolf Schmiedecke (1898-1981). Das schon gedruckte Buch wurde vor seiner Auslieferung vernichtet (Halle / Saale, Max Niemeyer, 1948). 12Im Buch "Der Holzschneider Johannnes Lebek Leben und Werk", herausgegeben von Elisabeth und Hubert Wegner, Rudolf Schneider Verlag München 60, 1988 verzeichnet im Jahr 1948.
14
15Im Buch "Der Holzschneider Johannnes Lebek Leben und Werk", herausgegeben von Elisabeth und Hubert Wegner, Rudolf Schneider Verlag München 60, 1988, ist der Holzstich im Jahr 1948 verzeichnet.
1613
17Material/Technik14Material/Technik
18Papier / Holzstich15Papier / Holzstich
2421
2522
26- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
27 + wer: [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/people/4892)24 + wer: [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=4892)
28 + wann: 194825 + wann: 1948
29 + wo: [Zeitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=208)
30 26
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3228
33- [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/people/4892)29- [Johannes Lebek (1901-1985)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=4892)
3430
35## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3632
37- [Zeitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=208)33- [Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=208)
38- [Schloss Moritzburg (Zeitz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5162)34- [Schloss Moritzburg (Zeitz)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5162)
3935
40## Literatur36## Literatur
4137
42- Behrends, Rainer und Trummer, Ulrike (2014): Johannes Lebek. 10 Jahre Werkschau im Kunst-und Museumspädagogischen Zentrum "Johannes Lebek". mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle ( Saale)
43- Wegner, Elisabeth und Hubert (1988): Der Holzschneider Johannes Lebek - Leben und Werk. München38- Wegner, Elisabeth und Hubert (1988): Der Holzschneider Johannes Lebek - Leben und Werk. München
44- Wegner, Hubert (Hrsg.) (1980): Werkverzeichnis Johannes Lebek. Göttingen
4539
46## Schlagworte40## Schlagworte
4741
48- [Holzschnitt](https://st.museum-digital.de/tag/958)42- [Holzschnitt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=958)
49- [Illustration](https://st.museum-digital.de/tag/8011)
50- [Revolution](https://st.museum-digital.de/tag/15634)
51- [Torhaus](https://st.museum-digital.de/tag/13358)
5243
53___44___
5445
5546
56Stand der Information: 2023-09-30 21:01:0247Stand der Information: 2021-11-26 22:20:05
57[RR-R @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](http://www.europeana.eu/rights/rr-r/)48[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5849
59___50___
6051
61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/12977-vib_52_-_1098/sturm_auf_die_moritzburg_/sturm-auf-die-moritzburg-illustration-zu-adolf-schmiedecke-die-revolution-von-1848-in-zeit-678744.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201110/28151345334.jpg
6253
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren