museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000479] Archiv 2021-11-26 22:21:13 Vergleich

Porzellanfigur "Die Kugelspielerin" von Walter Schott

AltNeu
1# Porzellanfigur "Die Kugelspielerin" von Walter Schott1# Porzellanfigur "Die Kugelspielerin" von Walter Schott
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)
5Inventarnummer: Kg 0004795Inventarnummer: Kg 000479
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf einem runden Podest stehend die Darstellung eines jungen Mädchens mit langen dunkelblonden Haar und lindgrünem, wallenden Trägerkleid, eine Brust unbedeckt, in geneigter Haltung, während der linke Arm das Gewand im Rücken hält, ist der rechte Arm vorgestreckt, eine goldene Kugel haltend. Sehr dynamischer Gesamteindruck 8Auf einem runden Podest mit klassizistischem Dekor steht die Figur eines jungen Mädchens mit langen dunkelblonden Haaren in einem hellgrünen, den Körper umspielenden Trägerkleid, eine Brust unbedeckt, in gebeugter Haltung. Während der linke Arm das Gewand im Rücken rafft, ist der rechte Arm vorgestreckt, eine goldene Kugel zum Wurf balancierend. Die Gestaltung zeigt deutliche Einflüsse des Jugendstils und gehörte zu den erfolgreichsten Skulpturen des aus Ilsenburg bei Wernigerode stammenden Bildhauers Walter Schott (1861-1938).
9Schwertermarke Meissen, Formnr. 180; erste Herstellung 1897/989Schwertermarke Meissen, Formnr. 180; erste Herstellung 1897/98.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Porzellan12Porzellan, glaisert, bemalt, goldstaffiert
1313
14Maße14Maße
15Höhe : 35cm15H. 35 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Walter Schott (1861-1938)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3004)21 + wer: [Walter Schott (1861-1938)](https://st.museum-digital.de/people/3004)
22 + wann: 189722 + wann: 1897
23 + wo: [Meißen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=54)
23 24
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
25
26- [Walter Schott (1861-1938)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3004)
27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2926
30- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3395)27- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3395)
28- [Salon der Gräfin Anna (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=82227)
29
30## Literatur
31
32- Christian Juranek, Ulrich Feldhahn (Hrsg.) (2014): Pomp and Circumstance. Das deutsche Kaiserreich und die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.. Wettin-Löbejün, OT Dößel, Abb. S. 261
3133
32## Schlagworte34## Schlagworte
3335
34- [Porzellan](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=118)36- [Porzellan](https://st.museum-digital.de/tag/118)
37- [Porzellan Meissen](https://st.museum-digital.de/tag/97124)
3538
36___39___
3740
3841
39Stand der Information: 2021-11-26 22:21:1342Stand der Information: 2023-10-06 00:03:24
40[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4144
42___45___
4346
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201111/28084707247.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/13372-kg_000479/porzellanfigur_die_kugels/porzellanfigur-die-kugelspielerin-von-walter-schott-13372-264068.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/13372-kg_000479/porzellanfigur_die_kugels/porzellanfigur-die-kugelspielerin-von-walter-schott-13372-247839.jpg
4549
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren