museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Städtische Museen Quedlinburg / Klopstockhaus Klopstockbibliothek [V/815/S] Archiv 2021-11-26 21:40:37 Vergleich

Doktorarbeit der ersten deutschen promovierten Ärztin Dorothea Christiana Erxleben (1715-1762)

AltNeu
1# Doktorarbeit der ersten deutschen promovierten Ärztin Dorothea Christiana Erxleben (1715-1762)1# Doktorarbeit der ersten deutschen promovierten Ärztin Dorothea Christiana Erxleben (1715-1762)
22
3[Städtische Museen Quedlinburg / Klopstockhaus](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=90)3[Städtische Museen Quedlinburg / Klopstockhaus](https://st.museum-digital.de/institution/90)
4Sammlung: [Klopstockbibliothek](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=90&gesusa=239)4Sammlung: [Klopstockbibliothek](https://st.museum-digital.de/collection/239)
5Inventarnummer: V/815/S5Inventarnummer: V/815/S
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Johann Christian Hillger (Verleger)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=778)22 + wer: [Johann Christian Hillger (Verleger)](https://st.museum-digital.de/people/778)
23 + wann: 175423 + wann: 1754
24 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15)24 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15)
25 25
26- Verfasst ...26- Verfasst ...
27 + wer: [Dorothea Christiane Erxleben (1715-1762)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=777)27 + wer: [Dorothea Christiane Erxleben (1715-1762)](https://st.museum-digital.de/people/777)
28 + wann: 1753-175428 + wann: 1753-1754
29 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4)29 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4)
30 30
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Dissertation](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9460)33- [Dissertation](https://st.museum-digital.de/tag/9460)
34- [Frau](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=68)34- [Frau](https://st.museum-digital.de/tag/68)
35- [Medizingeschichte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4088)35- [Medizingeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/4088)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-11-26 21:40:3740Stand der Information: 2023-09-30 20:55:06
41[CC BY-NC-SA @ Städtische Museen Quedlinburg / Klopstockhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Städtische Museen Quedlinburg / Klopstockhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
4444
45- https://st.museum-digital.de/data/st/images200910/196.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/san/images200910/196.jpg
4646
Städtische Museen Quedlinburg / Klopstockhaus

Objekt aus: Städtische Museen Quedlinburg / Klopstockhaus

Das Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803), am Fuße des Schlossberges gelegen, wurde etwa um 1560 als repräsentatives...

Das Museum kontaktieren