museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Handschriftensammlung [Dauerleihgabe Domschatz Halberstadt] Archiv 2023-09-30 21:01:02 Vergleich

An Gleim, den Dichter der Grazien, als er bey Friedrich dem Grossen d. 22 Decbr. 1785. die freundliche Aufnahme fand

AltNeu
1# An Gleim, den Dichter der Grazien, als er bey Friedrich dem Grossen d. 22 Decbr. 1785. die freundliche Aufnahme fand1# An Gleim, den Dichter der Grazien, als er bey Friedrich dem Grossen d. 22 Decbr. 1785. die freundliche Aufnahme fand
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Handschriftensammlung](https://st.museum-digital.de/collection/72)4Sammlung: [Handschriftensammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=72)
5Inventarnummer: Dauerleihgabe Domschatz Halberstadt5Inventarnummer: Dauerleihgabe Domschatz Halberstadt
66
7Beschreibung7Beschreibung
5353
5454
55- Veröffentlicht ...55- Veröffentlicht ...
56 + wer: [Girolamo Lucchesini (1751-1825)](https://st.museum-digital.de/people/6204)56 + wer: [Girolamo Lucchesini (1751-1825)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6204)
57 + wann: Januar 178657 + wann: Januar 1786
58 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)58 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
59 59
60- Verfasst ...60- Verfasst ...
61 + wer: [Girolamo Lucchesini (1751-1825)](https://st.museum-digital.de/people/6204)61 + wer: [Girolamo Lucchesini (1751-1825)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6204)
62 62
63- Empfangen ...63- Empfangen ...
64 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/people/251)64 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=251)
65 + wann: 178665 + wann: 1786
66 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14)66 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14)
67 67
68## Bezug zu Personen oder Körperschaften
69
70- [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=587)
71
68## Schlagworte72## Schlagworte
6973
70- [Audienz](https://st.museum-digital.de/tag/7876)74- [Audienz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7876)
71- [Lobgedicht](https://st.museum-digital.de/tag/7877)75- [Lobgedicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7877)
72- [Patriotische Dichtung](https://st.museum-digital.de/tag/1011)76- [Patriotische Dichtung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1011)
7377
74___78___
7579
7680
77Stand der Information: 2023-09-30 21:01:0281Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
78[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7983
80___84___
8185
82- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201201/05141527932.jpg86- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201201/05141527932.jpg
83- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201201/05141704358.jpg87- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201201/05141704358.jpg
8488
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren