museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kreismuseum Bitterfeld VD | Allgemein [D 1535]
Puppe (Kreismuseum Bitterfeld CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Bitterfeld (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Puppe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Jungenpuppe "Ulli" besitzt einen feststehenden, bemalten Kopf und bewegliche Arme und Beine. Sie ist vollständig aus Celluloid und trägt keine Marke, die auf den Hersteller hinweist. Die Bekleidung besteht aus einem selbstgestrickten roten Wollpullover mit zwei grauen Querstreifen und der dazu passenden roten Hose. Die Füße der Puppe sind stark beschädigt, weiterhin geht durch den Kopf ein Riss. Der Kopf stammt von einem Wutanfall der Besitzerin, die das Puppenkind im Zorn gegen eine Wand schlug. Sie liebte "Ulli" dafür umso mehr.

Material/Technique

Celluloid, Wolle

Measurements

L 30 cm

Kreismuseum Bitterfeld

Object from: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

Free access - no reuse.