museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000005] Archiv 2023-06-13 10:05:09 Vergleich

Wernigerode: Schloss vom Agnesberg, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
1# Wernigerode: Schloss vom Agnesberg, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")1# Stich: Schloß Wernigerode vor dem Umbau
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)
5Inventarnummer: Gr 0000055Inventarnummer: Gr 000005
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist ein Blick vom Agnesberg auf das Schloss Wernigerode noch im barocken Zustand vor den Umbauten ab 1862. Links im Hintergrund ist erhebt sich der Brocken, der mit 1142 m höchste Berg des Harzes und überhaupt in Norddeutschland. Im Tal befand sich der gräfliche Tiergarten Christianental. Vielleicht hat Adrian Ludwig Richter, als er 1836 den Harz durchwanderte und sehr sorgfältige und erzählende Staffagen für den Vordergrund gestaltete, gerade dies im Blick, als er einen Hirsch nach links witternd und zwei ihm folgende Hirschkühe, eine lagernd. 8Stich: Schloß Wernigerode vor dem Umbau
9 9Mitte 19. Jh.
10Das Blatt ist unter der Darstellung bezeichnet "gez. v. L. Richter.", re. u. "gest. v. S. Lacey.", Mi. u. "Wernigerode.". Das Blatt erschien erstmals 1838 als Illustration des Bandes über den Harz in: "Das malerische und romantische Deutschland", erlebte aber zahlreiche Nachdrucke.10Herstellung: S. Lacey nach Ludwig Richter
11um 1850
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Stahlstich auf Velin14Stahlstich; Papier
1415
15Maße16## Schlagworte
1613,4 x 20,8 cm (Blattgröße); 10,2 x 15,7 cm (Bildgröße)17
18- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
1719
18___20___
1921
2022
21- Vorlagenerstellung ...23Stand der Information: 2021-11-27 00:08:13
22 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
23 + wann: 1836
24
25- Herausgegeben ...
26 + wer: [Georg Wigand (1808-1858)](https://st.museum-digital.de/people/67243)
27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Brocken (hill)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=58903)
31- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3395)
32
33## Literatur
34
35- Claudia Grahmann und Uwe Lagatz (2020): Das alte Wernigerode. Frühe Ansichten einer Stadt am Harz. Wernigerode, Abb. S. 90 (unten) (Exemplar Kulturstiftung Wernigerode)
36
37## Schlagworte
38
39- [Aussichtspunkt](https://st.museum-digital.de/tag/27286)
40- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
41- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
42- [Hirsch](https://st.museum-digital.de/tag/1094)
43- [Schloss](https://st.museum-digital.de/tag/72817)
44
45___
46
47
48Stand der Information: 2023-06-13 10:05:09
49[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)24[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5025
51___26___
5227
53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08193108135.jpg28- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193108135.jpg
54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/13871-gr_000005/wernigerode_schloss_vom_a/wernigerode-schloss-vom-agnesberg-1838-aus-wigand-wanderung-durch-den-harz-13871-344661.jpg
5529
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren