museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Städtische Museen Tangermünde Historische Bekleidung [V 303 D]
Morgen(?)-Haube (Museumsverband Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Morgen(?)-Haube

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese Morgen(?)-Haube wurde aus verschiedenen Tüllspitzen gearbeitet. Sie weist hinten quer verlaufende Volants auf, der untere besitzt eine Unterlage aus einem fliederfarbenen Seidenband. Der Rand ist mit einem gleichartigen Band eingefasst, ein ebensolches Band verläuft vom Nacken her gewendelt bis zur vorderen Kopfmitte, wo die Bandenden mit einem weiteren schwarzen Band zu einer Schleife vernäht sind.
Im Nacken befindet sich eine Schleife aus schwarzem Band. Vor dem Wendelband verläuft eine vielfache Rüsche aus schwarzer Klöppelspitze, sehr feinem Seidentüll mit winzigen lila Puscheln und schräg geschnittenem violettem Seidenrips mit puschelig ausgefranster Kante.
Die Haube besitzt 4,5 cm breite und 43 cm lange Bindebänder aus Seidenrips. Alle Ränder sind mit schwarzem Gitterstoff gesteift.

Material/Technique

Tüll, Seide

Measurements

Umfang vorn 48 cm, hinten 22 cm, Tiefe 17 cm

Städtische Museen Tangermünde

Object from: Städtische Museen Tangermünde

Die Städtischen Museen Tangermünde zeigen heute ihre Präsentationen in vier historischen Gebäuden. Das Stadtgeschichtliche Museum im historischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.