museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Städtische Museen Tangermünde Historische Bekleidung [V 293 D]
Kapotthut (Museumsverband Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Kapotthut

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Für diesen Kapotthut wurde schwarzer, gestärkter Gittertüll auf einem Drahtgestell drapiert. Die Garnierung besteht aus einem Samtband und 9 cm breiten, übereinander liegenden Tüllspitzen sowie Stoffblumen (Von den größeren sind nur noch Stengel und Blätter vorhanden, die kleineren bilden einen Kranz.), auf dem Rand vorn aus Tüll mit Stäbchenperlen. Die ursprünglich vorhandenen Bindebänder fehlen.
Dem Aufdruck des eingeklebten Papier-Etiketts zufolge wurde der Hut von "Marie Schween Modes Tangermünde" hergestellt bzw. gehandelt.

Material/Technique

Gittertüll, Samt

Measurements

Umfang vorn 39 cm, hinten 26 cm, Tiefe 10 cm

Städtische Museen Tangermünde

Object from: Städtische Museen Tangermünde

Die Städtischen Museen Tangermünde zeigen heute ihre Präsentationen in vier historischen Gebäuden. Das Stadtgeschichtliche Museum im historischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.