museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Städtische Museen Tangermünde Historische Bekleidung [V 191 D]
Freud-Leid-Tuch (Trachtentuch) (Museumsverband Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Freud-Leid-Tuch (Trachtentuch)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Schultertuch gelangte 1929 aus Ostheeren in die Sammlung.
Das Grundmaterial ist ein schwarzer Seidenköper (Z-Grat) mit jeweils zwei Web- bzw. feingesäumten Kanten.
Entlang der Kanten sowie in zwei gegenüber liegenden Ecken befindet sich eine reiche florale Stickerei mit lose S-gedrehter Seide in Stiel-, Platt- und Federstich sowie Pailletten. Dabei wurden zwei Seiten und die dazwischen liegende Ecke mehrfarbig ausgeführt, hier wurden auch schwarze seidene Fransen eingezogen. Die beiden anderen Seiten und die entsprechende Ecke weisen eine weiße Stickerei (stellenweise ausgefallen) auf und haben keine Fransen.

Material/Technique

Seide

Measurements

95 x 94 cm, Fransen 5 cm

Literature

  • Beran, Antonia (1995): Die Volkstracht im Jerichower Land. Genthin
Städtische Museen Tangermünde

Object from: Städtische Museen Tangermünde

Die Städtischen Museen Tangermünde zeigen heute ihre Präsentationen in vier historischen Gebäuden. Das Stadtgeschichtliche Museum im historischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.