museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Altmärkisches Museum Stendal Historische Bekleidung [VI-e-493 (alt: 5951)]
Herrenweste (Museumsverband Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Herrenweste

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese Weste wurde 1934 von der Stendaler Familie Kuchenbuch erworben, sie stammt aber möglicherweise aus Berlin.
Das Hauptmaterial ist cremefarbene Baumwolle in Köperbindung 2:1. Vorderteile, Schultern und Kragen sind mit ebenfalls cremefarbenem Seidenzwirn bestickt (florale Ranken in Platt-, Stiel-,Knötchen- u. Gitterstich).
Links über dem Abnäher befindet sich eine kleine schräg eingeschnittene Tasche mit schmaler Patte. Die Weste hat einen kurzen Schalkragen. Der Verschluss erfolgt mit vier kleinen bezogenen Knöpfen.
Futter und Rücken sind aus Baumwolle in Leinwandbindung gefertigt. Im Rücken ist ein 28 cm langer Zwickel aus Leinen eingesetzt, darüber befindet sich ein Riegel aus dem Futterstoff mit einer zweidornigen Messingschnalle. Das schnallenlose Riegelende wurde bereits aus Leinen ersetzt.
Die Vorderkanten und der Schalkragen sind innen mit dem Oberstoff belegt. Die Vorderteile haben an der Seite einen Eingriff , darin eine herausnehmbare Polsterung, welche oben im Futter mit einem Knopf befestigt wurde.

Material/Technique

Baumwolle, Seide

Measurements

GL 59 cm, hinten Mitte 45 cm, Vorderkanten ab Kragen 45 cm, Kragen bis 4 cm hoch, Weite auf Taillenhöhe 92 cm, Schulternähte 11 cm

Altmärkisches Museum Stendal

Object from: Altmärkisches Museum Stendal

Das Altmärkische Museum wurde 1888 von den Mitgliedern des Altmärkischen Museumsvereins gegründet. Den Grundstock bildeten die Sammlungen des Herrn...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.