museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [VI 1179 a.b D]
1 Paar Damen - Pantoletten, VEB Bella, Groitzsch, 1956/57, DDR (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Ein Paar Damenpantoletten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Pantolette aus schwarzem Rindvelourleder ist zehenfrei. Das am Rist hochgeschnittene Blatt zeigt eine echteckige Metallschnalle mit weißen Similisteinen (geschliffene Glassteine) als modisches Detail. Kappe mit weitem Zehenausschnitt. Außenschaft mit schwarzem Leder abgefüttert. Auf der silberfarbenen Decksohle in Schwarzbuchstaben das Firmenlogo „VEB Bella Schuh“. An der Spitze und Ferse aufgenähte Besätze aus Velourleder. Der leicht geschweifte Holzabsatz ebenfalls mit Obermaterial bezogen. Braune Ledersohle, mit Größenbezeichnungen „4“ und „37“, die in stark abgerundeter Spitze endet. Die Laufsohle ist an den Rändern geschwärzt, ebenso der Absatzfleck der mit drei Täcksen fixiert ist. Pantolette ist nicht getragen, gut erhalten und ein Schuh wiegt 188 g.

Material/Technique

Velourleder, Leder, Metall, Holz / geklebt, gezwickt

Measurements

L. 23 cm; Absatzh. 8,5 cm

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.