museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Ge 000003] Archiv 2023-09-30 21:01:02 Vergleich

Crola, Georg Heinrich: Der Ilsestein im Sonnenlicht

AltNeu
5Inventarnummer: Ge 0000035Inventarnummer: Ge 000003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ölgemälde mit einer Darstellung des Ilsestein (auch Ilsenstein) von Georg Heinrich Crola (1804-1879)in vegoldetem und ornamentierten Holzrahmen, 1858. Auf der Rückseite handschriftlich bezeichnet "Der Ilsenstein gem. von G. Crola 1858", am Rahmen, rückseitig "M. Friederich Eigenthum" (=Medizinalrat Dr. Adolph Siegmund Friederich, 1812-1892). 8Gemälde: Ilsestein (auch Ilsenstein)
9 9von Georg Heinrich Crola (1804-1879)
10Atmosphärische Wiedergabe der markanten Felsformation im Ilsetal, auf der sich eine im 12. Jahrhundert zerstörte salische Reichsburg befand und auf der Graf Anton zu Stolberg-Wernigerode zum ersten Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig am 16. Oktober 1814 ein eisernes Kreuz mit Inschrift errichten ließ, dem Fürst Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode 1913 eine Erklärungstafel hinzufügen ließ.10Öl auf Leinwand, vergoldeter und ornamentierter Holzrahmen
111858
12auf der Rückseite handschriftlich bezeichnet "Der Ilsenstein gem. von G. Crola 1858", am Rahmen rückseitig "M. Friederich Eigenthum Inv.-Nr. Ge 3 (=Medizinalrat Dr. Adolph Siegmund Friederich, 1812-1892)
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Öl auf Leinwand15Öl auf Leinwand
24 26
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2628
27- [Adolf Friederich (1812-1892)](https://st.museum-digital.de/people/121642)29- [Adolf Siegmund Friederich (1812-1892)](https://st.museum-digital.de/people/121642)
28- [Anton zu Stolberg-Wernigerode (1783-1854)](https://st.museum-digital.de/people/172832)
29- [Christian Ernst Hermann zu Stolberg-Wernigerode (1864-1940)](https://st.museum-digital.de/people/116911)
3030
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Ilsenburg (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=13)33- [Ilsenburg (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=13)
34- [Ilsestein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3613)34- [Ilsestein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3613)
35- [Gräfin Annas Schreibzimmer (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=80003)35- [Halle (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=79887)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
39- Christian Juranek (Hg.) (2009): Im Mittelpunkt Natur: Der Spätromantiker Georg Heinrich Crola (1804-1879). Edition Schloß Wernigerode Bd. 13. Dössel (Saalekreis)39- Christian Juranek (Hg.) (2009): Im Mittelpunkt Natur: Der Spätromantiker Georg Heinrich Crola (1804-1879). Edition Schloß Wernigerode Bd. 13. Dössel (Saalekreis)
40- Moritz Götze und Peter Lang (Hg.) (2005): Der Harz. Calbe40- Moritz Götze und Peter Lang (Hg.) (2005): Der Harz. Calbe
4141
42## Links/Dokumente
43
44- [Kurze Vorstellung des Gemäldes auf dem Blog der Webseite von Schloß Wernigerode](https://www.schloss-wernigerode.de/blog/sommeratmosphaere-im-ilsetal/)
45
46## Schlagworte42## Schlagworte
4743
48- [Luftperspektive](https://st.museum-digital.de/tag/74518)44- [Luftperspektive](https://st.museum-digital.de/tag/74518)
49- [Völkerschlacht bei Leipzig](https://st.museum-digital.de/tag/6634)
5045
51___46___
5247
5348
54Stand der Information: 2023-09-30 21:01:0249Stand der Information: 2022-01-11 20:46:52
55[CC BY-NC-SA @ Schloß Wernigerode GmbH](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Schloß Wernigerode GmbH](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5651
57___52___
5853
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201203/01115512243.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201203/01115512243.jpg
6055
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren