museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Ge 000009] Archiv 2022-01-11 20:53:50 Vergleich

Blick von der Harzhochfläche in das nördliche Harzvorland, von Christian Kröner, um 1870

AltNeu
1# Kröner, Christian: Blick von der Harzhochfläche in das nördliche Harzvorland1# Blick von der Harzhochfläche in das nördliche Harzvorland, von Christian Kröner, um 1870
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)
5Inventarnummer: Ge 0000095Inventarnummer: Ge 000009
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick von der Harzhochfläche (etwa im Bereich Torfhaus) in das nordöstliche Harzvorland, 8Weitreichender Blick von der Harzhochfläche, etwa im Bereich Torfhaus (Ortsteil von Altenau-Schulenberg im Oberharz) in das nordöstliche Harzvorland, im Vordergrund links äsende Hirsche. Der seinerzeit gefragte Jagd- und Landschafsmaler Christian Kröner gehörte der Düsseldorfer Malerschule an und hielt vielfach Motive aus der Harzregion fest.
9signiert: Chr. Kröner 9Signiert "Chr. Kröner", um 1870.
10Öl auf Leinwand
11Goldrahmen
12
13um 1870
1410
15Material/Technik11Material/Technik
16Öl auf Leinwand12Öl auf Leinwand
13
14Maße
15?
1716
18___17___
1918
2019
21- Gemalt ...20- Gemalt ...
22 + wer: [Christian Kröner (1838-1911)](https://st.museum-digital.de/people/57224)21 + wer: [Christian Kröner (1838-1911)](https://st.museum-digital.de/people/57224)
23 + wann: 1900 [circa]22 + wann: 1870 [circa]
24 + wo: [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)23 + wo: [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
25 24
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2726
28- [Christian Kröner (1838-1911)](https://st.museum-digital.de/people/57224)27- [Düsseldorfer Malerschule](https://st.museum-digital.de/people/20799)
2928
30## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3130
32- [Halle (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=79887)31- [Halle (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=79887)
32- [Torfhaus](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=80005)
33
34## Literatur
35
36- Carl Schröder (1972): Christian Kröner. Sein Leben und Schaffen.. Rinteln
3337
34## Schlagworte38## Schlagworte
3539
36- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)40- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)
37- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)41- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
42- [Hirsche](https://st.museum-digital.de/tag/5408)
38- [Landschaftsbild](https://st.museum-digital.de/tag/90073)43- [Landschaftsbild](https://st.museum-digital.de/tag/90073)
39- [Umweltgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/93737)44- [Umweltgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/93737)
4045
41___46___
4247
4348
44Stand der Information: 2022-01-11 20:53:5049Stand der Information: 2022-08-08 13:47:18
45[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4651
47___52___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren