museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin Historische Bekleidung [V 3489 D]
USchulterumhang mit scharzer Applikationsarbeit (Kreismuseum Jerichower Land, Genthin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Schulterumhang mit scharzer Applikationsarbeit

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Cape ist vermutlich eine Konfektionsware.Das Obermaterial aus grobem großmaschigern, stark appretiertern Baumwolltüll (Erbstüll) mit Applikationen von Ornamenten aus Litzen, ausgeschnittenen Taftornamenten (letztere durch Gimpen begrenzt) gearbeitet. Die Ornamente wurden mit einer Kurbelmaschine aufgenäht. Die Halsrüsche besteht aus einem in Falten eingelegten Taftstreifen, welcher an der Oberkante in Bogen gestanzt ist und mit einer Seidenbändchenrüsche besetzt ist. Das ausgesteifte, vorn spitz zulaufende Kragenstück ist mit zwei Bändchenrüschen besetzt. Am Verschluss sind je vier Haken und Ösen angenäht. Auf dem oberen Paar befinden sich eine Schleife aus Seidensatinband, deren Enden auf dem letzten Hakenpaar in Falten angeheftet wurden und frei herunter hängen. Die mit einer Naht ausgeformten Schultern sind am unteren Rand mit einer Rüsche aus gefälteltem Taft gearbeitet. Der untere Rand ist mit einem Zickzackbogen gestanzt. Das Futtermaterial besteht aus Seidentaft.

Material/Technique

Baumwolltüll (Erbstüll)/Schneiderarbeit

Measurements

hinten Mitte 67 cm, Vorderkanten 62 cm; Länge ab Schulter 57 cm; untere Kantenlänge 222 cm

Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Object from: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Im Jahre 1886 durch den "Verein der Alterthumsfreunde" in Genthin gegründet, wurde die Sammlung 1908 als Kreismuseum vom Landkreis Jerichow II...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.