museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin Historische Bekleidung [V 3463 D]
Warprock (Trachtenrock) (Kreismuseum Jerichower Land, Genthin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Rot-grün-lila längsgestreifter Warprock/ Elbe-Havel-Gebiet

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Rotgrundiger handgenähter Trachtenrock mit grünen und violetten Streifen aus einem Wollmischgewebe (Warp, Beiderwand ) und brauner Leinenkette. Das Streifenmuster wiederholt sich alle 14 cm. Mit Ausnahme der Bauchseite ist der Rock am Bund eng gefältet. Der schmale 1,5 cm breite Bund aus gemustertem Kattun hat einen Verschluss mit je 2 Haken und Ösen mit denen die Taillenweite verringert werden kann. Der 27 cm lange Schlitz vorn links im Rock wird mit einem Haken- und Ösenpaar geschlossen. Als Verzierung wurden zwei 9 bzw. 10 cm breite Streifen aus schwarzem Baumwollsamt etwa in Kniehöhe umlaufend aufgenäht. Am Rocksaum ist eine Stoßkordel aus roter Wolle mit einem 12 cm breiten Leinenstreifen hinterlegt.

Material/Technique

Halbwolle (Warp/Beiderwand)

Measurements

GL 88 cm, Bund 78 cm, Unterkante 285 cm

Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Object from: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Im Jahre 1886 durch den "Verein der Alterthumsfreunde" in Genthin gegründet, wurde die Sammlung 1908 als Kreismuseum vom Landkreis Jerichow II...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.