museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Grafik [BMBU 2009-1106] Archiv 2021-07-23 13:25:49 Vergleich

Groß Rodensleben 1912

AltNeu
1# Groß Rodensleben 19121# Groß Rodensleben 1912
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=1087)4Sammlung: [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=10&gesusa=1087)
5Inventarnummer: BMBU 2009-11065Inventarnummer: BMBU 2009-1106
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Fritz Julius Eschemann (1856-1935)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=832)24 + wer: [Fritz Julius Eschemann (1856-1935)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=832)
25 + wann: 191225 + wann: 1912
26 + wo: [Groß Rodensleben](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=290)26 + wo: [Groß Rodensleben](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=290)
27 27
28- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Magdeburger Börde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4475)29 + wo: [Magdeburger Börde](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4475)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
33- Laffers, Albrecht (2006): Gemalte Dorflandschaften, in: Börde, Bote, Lappwald, Heft 2006. Oschersleben, Seite 36-38
33- Ruppel, Thomas (2008): Als die Börde boomte! Kleine Schriften aus dem Börde-Museum, Band 23. Ummendorf, S. 27034- Ruppel, Thomas (2008): Als die Börde boomte! Kleine Schriften aus dem Börde-Museum, Band 23. Ummendorf, S. 270
34- Ruppel, Thomas (2009): Die Wegwarte - Blume des Jahres 2009. Über ihre besondere Bedeutung für den Magdeburger Raum; In:Jahresschrift der Museen des Landkreises Börde, Bd. 49 (16). Ummendorf, S. 29, Abb. 1835- Ruppel, Thomas (2009): Die Wegwarte - Blume des Jahres 2009. Über ihre besondere Bedeutung für den Magdeburger Raum; In:Jahresschrift der Museen des Landkreises Börde, Bd. 49 (16). Ummendorf, S. 29, Abb. 18
3536
36## Schlagworte37## Schlagworte
3738
38- [Börde-Kunst](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101736)39- [Aquarell](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=603)
39- [Dreschplatz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12122)40- [Börde-Kunst](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=101736)
40- [Ortsansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=25653)41- [Dreschplatz](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12122)
41- [Zichorien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1473)42- [Ortsansicht](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=25653)
42- [Zichoriendarre](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11712)43- [Zichorien](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1473)
44- [Zichoriendarre](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=11712)
4345
44___46___
4547
4648
47Stand der Information: 2021-07-23 13:25:4949Stand der Information: 2021-12-02 13:40:54
48[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4951
50___52___
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren