museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Sammlung Daisy Roderich-Huch [BMBU 2009-1479] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Eingang Schermcker Schloss

AltNeu
1# Eingang Schermcker Schloss1# Eingang Schermcker Schloss
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Sammlung Daisy Roderich-Huch](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=668)4Sammlung: [Daisy Roderich-Huch](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=668)
5Inventarnummer: BMBU 2009-14795Inventarnummer: BMBU 2009-1479
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Radierung zeigt das Hauptportal des Herrenhauses von Schloß Schermcke. Die Zugangstreppe wird flankiert von Vasen, darüber Laternen und eine Vordachkonstruktion aus Eisen und Glas. 8Diese Radierung zeigt das Hauptportal des Herrenhauses von Schloß Schermcke. Die Zugangstreppe wird flankiert von Vasen, darüber Laternen und eine Vordachkonstruktion aus Eisen und Glas.
9Das Portal befindet sich im westlichen Risalit der hofseitigen Fassade des Herrenhauses. Es wurde 1902 nach Entwürfen des Architekten Bernhard Sehring erbaut. Im Sammlungsbestand befinden sich sowohl die originale Feder-/Tuschezeichnung (auf Karton) als auch die motivgleiche Druckplatte aus Kunststoff mit der Signatur "R-H" sowie dieser Abzug mit seitenverkehrter Signatur. Der Druck ist etwa halb so groß wie die Federzeichnung. 9Das Portal befindet sich im westlichen Risalit der hofseitigen Fassade des Herrenhauses. Es wurde 1902 nach Entwürfen des Architekten Bernhard Sehring erbaut. Im Sammlungsbestand befinden sich sowohl die originale Feder-/Tuschezeichnung (auf Karton) als auch die motivgleiche Druckplatte aus Kunststoff mit der Signatur "R-H" (seitenverkehrt) sowie dieser Abzug, welcher etwa halb so groß wie die Federzeichnung ist.
10Daisy Roderich-Huch schuf während der Zeit, als sie in Schermcke wohnte (1944-1951), eine ganze Serie von Motiven des Schlosses, sowohl vom Herrenhaus als auch von Wirtschaftshof und Park.10Daisy Roderich-Huch hat während der Zeit, als sie dort wohnte (1944-1951), eine ganze Serie von Motiven des Schlosses Schermcke, sowohl vom Herrenhaus als auch vom Wirtschaftshof und Park geschaffen.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Papier / Kaltnadelradierung13Papier / Kaltnadelradierung
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Börde-Kunst](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101736)37- [Druckplatte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11874)
38- [Laterne](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2353)38- [Kaltnadelradierung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12107)
39- [Portal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=62024)
40- [Schlossansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8488)
41- [Treppe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=813)
42- [Vase](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=284)
4339
44___40___
4541
4642
47Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4943Stand der Information: 2021-06-03 10:42:46
48[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4945
50___46___
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren