museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 1363] Archiv 2023-10-06 00:03:20 Vergleich

Haus Gadenstedt

AltNeu
1# Haus Gadenstedt1# Haus Gadenstedt
22
3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/institution/7)3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/collection/82)4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=82)
5Inventarnummer: K 13635Inventarnummer: K 1363
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Wilhelm Pramme zeigt den Blick auf die linke Seite des Oberpfarrkirchhofes an der Sylvestrikirche. An der Stelle der ehemaligen Niederungsburg wurde um 1480 als ältestes Haus an diesem Platz Haus Gadenstedt mit einem massiven Untergeschoss aus Rogenstein erbaut. Den prächtigen Hochrenaissance-Erker mit reichen Schnitzornamenten und wertvollen Butzenscheiben ließ im Jahre 1582 der gräfliche Schlosshauptmann Dietrich von Gadenstedt errichten, nach dem das Haus benannt ist. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es aufwendig restauriert und dient seitdem als Gemeindehaus. 8Es ist ein Blick auf die linke Seite des Oberpfarrkirchhofes, der das Gelände und die Häuser rund um die Sylvestrikirche bezeichnet. Eines davon ist Haus Gadenstedt mit einem massiven Untergeschoss und dem Hochrenaissance-Erker. Im Jahr 1582 wurde es von Dietrich von Gadenstedt, dem gräflichen Schlosshauptmann, erbaut. Auf dem Platz wächst eine große Linde.
9Im Hintergrund in der Ecke erkennt man die sogenannte Demutsgasse, die einen schmalen Durchgang zwischen dem ehemaligen Stiftsbezirk und der Außenwelt bildet.
10Auf dem Platz sieht man eine der großen Linden von 1866.
11Das Bild entstand wahrscheinlich vor 1930, also bevor Wilhelm Pramme nach Wernigerode zog und noch in Halberstadt lebte.9Das Bild entstand wahrscheinlich vor 1930, also bevor Wilhelm Pramme nach Wernigerode zog und noch in Halberstadt lebte.
1210
13Material/Technik11Material/Technik
2018
2119
22- Gemalt ...20- Gemalt ...
23 + wer: [Wilhelm Pramme (1898-1965)](https://st.museum-digital.de/people/85)21 + wer: [Wilhelm Pramme (1898-1965)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=85)
24 + wann: 1920-1930 [circa]22 + wann: 1920-1930 [circa]
25 23
26## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2725
28- [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=12)26- [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12)
29- [Gadenstedtsches Haus](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=87593)
3027
31## Literatur28## Literatur
3229
3431
35## Schlagworte32## Schlagworte
3633
37- [Fachwerkbau](https://st.museum-digital.de/tag/8785)34- [Fachwerkbau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8785)
38- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)35- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
39- [Häuser in Wernigerode](https://st.museum-digital.de/tag/7388)36- [Häuser in Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7388)
40- [Straßenansicht](https://st.museum-digital.de/tag/17993)37- [Straßenansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17993)
4138
42___39___
4340
4441
45Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2042Stand der Information: 2021-11-02 21:54:49
46[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4744
48___45___
4946
50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201107/06081046724.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201107/06081046724.jpg
51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201107/06081122453.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201107/06081122453.jpg
52- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201107/06081139037.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201107/06081139037.jpg
53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/7/148-k_1363/haus_gadenstedt/haus-gadenstedt-148-628699.jpg
5450
Harzmuseum Wernigerode

Objekt aus: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Das Museum kontaktieren