museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Stiftung Kloster Jerichow Archäologische Sammlung [VII 185 B] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Willkomm

AltNeu
1# Willkomm1# Willkomm
22
3[Stiftung Kloster Jerichow](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=94)3[Stiftung Kloster Jerichow](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=94)
4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=94&gesusa=253)4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=94&gesusa=253)
5Inventarnummer: VII 185 B5Inventarnummer: VII 185 B
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Wurde genutzt ...20- Wurde genutzt ...
21 + wer: [Klosteramt Jerichow](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=859)21 + wer: [Klosteramt Jerichow](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=859)
22 + wann: 1601-165022 + wann: 1601-1650
23 + wo: [Kloster Jerichow](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=295)23 + wo: [Kloster Jerichow](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=295)
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Kloster Jerichow](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=295)27- [Kloster Jerichow](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=295)
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Böhmisches Glas](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1357)31- [Böhmisches Glas](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1357)
32- [Prämonstratenser](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1492)32- [Prämonstratenser](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1492)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5537Stand der Information: 2021-11-14 21:48:32
38[CC BY-NC-SA @ Stiftung Kloster Jerichow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stiftung Kloster Jerichow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Stiftung Kloster Jerichow

Objekt aus: Stiftung Kloster Jerichow

1977 wurde im Ostflügel der Klosteranlage eine Nebenstelle des Kreisheimatmuseums Genthin eingerichtet, um die Besichtigung des Bauwerks bei ständig...

Das Museum kontaktieren