museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG02906] Archiv 2024-05-08 11:38:54 Vergleich

Der Findling: Gruppe aus mehreren Figuren

AltNeu
1# Der Findling: Gruppe aus mehreren Figuren1# Der Findling: Gruppe aus mehreren Figuren
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [moderne_digital](https://st.museum-digital.de/collection/589)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Sammlung: [moderne_digital](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=589)
5Inventarnummer: MOIIG029066Inventarnummer: MOIIG02906
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Eine Gruppe von fünf Menschen steht beieinander in einer landschaftlichen Umgebung. Drei davon sitzen auf dem Boden, während die anderen beiden eingehüllt in Mänteln hinter ihnen stehen und die Rolle der stillen Beobachter einnehmen. Dieser Holzschnitt ist ein Werk aus insgesamt 21 Holzschnitten aus dem Zyklus zum Drama "Der Findling". Publiziert wurden sie 1922 im Verlag von Paul Cassirer. Die Figuren in diesem Grafikzyklus nehmen eine Stellvertreterrolle für die Menschheit ein. Es sind entdividualisierte Bedeutungsträger, die Szenen aus dem Leben darstellen. 9Die Buchillustrationen Ernst Barlachs zum Drama "Der Findling" (ein Spiel in drei Stücken) erschienen 1922, obwohl Barlach sie bereits ein Jahr zuvor angefertigt hatte. Auf dem 13. Blatt ist eine Gruppe von mehreren Personen zu sehen, vorn links sitzen drei Personen im Gespräch beeinander. Die Figuren dahinter wirken wie Zuschauer, die das Geschehen verfolgen.
9 10
10Die Auflage des Buches betrug 80 Exemplare. 11Die Auflage des Buches betrug 80 Exemplare.
11Signiert unten rechts: EBarlach.12Signiert unten rechts: EBarlach.
13
14Eine Gruppe von fünf Menschen steht beieinander in einer landschaftlichen Umgebung. Drei davon sitzen auf dem Boden, während die anderen beiden eingehüllt in Mänteln hinter ihnen stehen und die Rolle der stillen Beobachter einnehmen. Dieser Holzschnitt ist ein Werk aus insgesamt 21 Holzschnitten aus dem Zyklus zum Drama "Der Findling". Publiziert wurden sie 1922 im Verlag von Paul Cassirer. Die Figuren in diesem Grafikzyklus nehmen eine Stellvertreterrolle für die Menschheit ein. Es sind entdividualisierte Bedeutungsträger, die Szenen aus dem Leben darstellen.
1215
13Material/Technik16Material/Technik
14Holzschnitt17Holzschnitt
2023
2124
22- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
23 + wer: [Ernst Barlach (1870-1938)](https://st.museum-digital.de/people/178)26 + wer: [Ernst Barlach (1870-1938)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=178)
24 + wann: 192127 + wann: 1921
25 + wo: [Güstrow](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2714)28 + wo: [Güstrow](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2714)
26 29
27## Literatur30## Literatur
2831
3437
35## Schlagworte38## Schlagworte
3639
37- [Buchillustration](https://st.museum-digital.de/tag/9001)40- [Buchillustration](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9001)
38- [Klassische Moderne](https://st.museum-digital.de/tag/8724)41- [Klassische Moderne](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8724)
39- [Person](https://st.museum-digital.de/tag/786)42- [Person](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=786)
4043
41___44___
4245
4346
44Stand der Information: 2024-05-08 11:38:5447Stand der Information: 2021-11-14 21:48:48
45[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4649
47___50___
4851
49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201410/29102550089.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201410/29102550089.jpg
5053
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren