museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

Sprengstoff (Medaille von Paul Sturm) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Klaus-Eberhard Göltz (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille: "Sprengstoff"

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Westfälisch-Anhaltische-Sprengstoff AG zu Coswig, Medaille auf das 25-jährige Bestehen
Vorderseite: Sitzender Kobold oder Feuerteufel, der mit seinen Fäusten als Symbol für die Sprengkraft Gestein zerschmettert
Umschrift: 1891 WESTFAELISCH ANHALTISCHE SPRENGSTOFF A. G. 1916
Rückseite: Allegorische Frauengestalt, vermutlich Hl. Barbara zwischen Förderanlagen und schwerer Haubitze
Signiert: STURM
geprägt aus Mansfelder Silber

Material/Technik

Silber, geprägt

Maße

Dm. 60 mm

Inventarnummer

[MOMK32724]

Gehört zu

Medaillen

Literatur

  • Dräger, Ulf; Knape, Rosemarie (1999): An Gottes Segen ist alles gelegen. Lutherstadt Eisleben

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.