museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Heimatmuseum Osterwieck Archäologische Sammlung [IV 98/71] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Einhenkliges Gefäß

AltNeu
1# Einhenkliges Gefäß1# Einhenkliges Gefäß
22
3[Heimatmuseum Osterwieck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=91)3[Heimatmuseum Osterwieck](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=91)
4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=91&gesusa=252)4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=91&gesusa=252)
5Inventarnummer: IV 98/715Inventarnummer: IV 98/71
66
7Beschreibung7Beschreibung
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Bandhenkel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8581)30- [Bandhenkel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8581)
31- [Gefäß](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=164)31- [Gefäß](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=164)
32- [Keramik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)32- [Keramik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9484)
33- [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)33- [Rot](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9688)
34- [Rot](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9688)34- [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
35- [Standboden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9558)35- [Standboden](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9558)
36- [Verzierung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4890)36- [Verzierung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4890)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5541Stand der Information: 2021-11-26 22:30:44
42[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Osterwieck](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Osterwieck](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Heimatmuseum Osterwieck

Objekt aus: Heimatmuseum Osterwieck

Im ehemaligen Rathaus von Osterwieck aus dem Jahr 1554 befindet sich das am 7. Dezember 1930 gegründete Museum. Im Erdgeschoss, in dem sich bis März...

Das Museum kontaktieren