museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Deutsches Chemie-Museum Pumpen allgemein [0004]
Kuhhorn (Deutsches Chemie-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Chemie-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kuhhorn

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein "Kuhhorn" ist eine Injektorpumpe.
Ein Rohr NW 250 ist auf NW 50 eingezogen und beidseitig beflanscht.
Im Bereich der Einziehung bindet das ebenfalls beflanschte Saugrohr ein.
Diese Form von Injektorpumpe wurde, wenn sie auf dem Saugrohrflansch abgestellt war, eine Ähnlichkeit mit Kuhhörner zugeschrieben.
Funktionsprinzip:
Wird das eingezogene Rohr durchströmt, erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit. Dadurch wird ein Unterdruck erzeugt. Dieser bewirkt das Ansaugen von Stoffen und Flüssigkeiten, welche dann von dem Triebmedium mitgerissen (transportiert) werden.
"Kuhhörner" sind eine leunatypische Anfertigung.
Die sogenannten "Kuhhörner" arbeiteten nach dem Injektorprinzip. Sie wurden zur Förderung staubförmiger Stoffe eingesetzt.

Technische Angaben:
L/B/H (m): 0,60 / 0,55 / 0,60
Nennweite: 250 mm / 50 mm

Material/Technique

Stahl

Measurements

L/B/H (m): 0,60 / 0,55 / 0,60

Map
Created Created
1935
Leuna works
Leuna
Was used Was used
1935
Leuna works
Leuna
1934 1992
Deutsches Chemie-Museum

Object from: Deutsches Chemie-Museum

Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg besteht gegenwärtig aus den Bereichen Technikpark und Mitmachlaboratorien für Schüler. Es wird seit 1993 vom...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.