museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [P3 Gellert 05] Archiv 2021-11-14 21:48:42 Vergleich

Bildnis des Christian Fürchtegott Gellert

AltNeu
1# Bildnis des Christian Fürchtegott Gellert1# Bildnis des Christian Fürchtegott Gellert
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)
5Inventarnummer: P3 Gellert 055Inventarnummer: P3 Gellert 05
66
7Beschreibung7Beschreibung
2525
2626
27- Vorlagenerstellung ...27- Vorlagenerstellung ...
28 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=163)28 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=163)
29 + wann: 176929 + wann: 1769
30 30
31- Druckplatte hergestellt ...31- Druckplatte hergestellt ...
32 + wer: [Johann Elias Haid (1739-1809)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=8426)32 + wer: [Johann Elias Haid (1739-1809)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8426)
33 + wann: 177533 + wann: 1775
34 + wo: [Augsburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=211)34 + wo: [Augsburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=211)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=616)37 + wer: [Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=616)
38 38
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Johann Elias Haids Folge von Bildnissen bedeutender Dichter und Gelehrter seiner Zeit](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=119)41- [Johann Elias Haids Folge von Bildnissen bedeutender Dichter und Gelehrter seiner Zeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=119)
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
49- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=661)49- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=661)
50- [Dichterporträt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10456)50- [Dichterporträt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10456)
51- [Literarische Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1258)51- [Literarische Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1258)
52- [Porträtgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7754)52- [Porträtgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7754)
53- [Reproduktionsgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=994)53- [Reproduktionsgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=994)
54- [Serienfertigung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10455)54- [Serienfertigung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10455)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2021-11-14 21:48:4259Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
60[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6161
62___62___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren