museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 27 a,b D]
Ein Paar Damenschuhe (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Ein Paar Brokatschuhe, 1710 - 1720; Zugangsdatum 12/99

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

In Spitz und Gewölbt fügen sich die Formen, welche diesem Schuh um- und eingeschrieben sind. Durch den sehr hohen, stark vorgezogenen Stöckel biegt sich das Gelenk zum schmerzhaften Rund, zugleich wird die Wölbung der Fersenlinie betont. Auch die prägnante Schnabelspitze zeigt nach oben. Der hochgeschnittene Schuh ist dreiteilig gefertigt: Zum Vorderteil mit sehr hoher, gerade abschließender Lasche kommen zwei Fersenstücke mit angeschnittenen Verschlussriegeln. Das lange Ende des einen wird über dem Rist durch die Öse des anderen geführt. Das Obermaterial zeigt ein Muster im Rapport, mit felderbildenden Ranken, darinnen abwechselnd Granatblüten und sternförmige Infloreszenzen. Ranken und Blüten heben sich fraise-weiß vom metallisch glänzenden, dunkelgrünen Brokatgrund ab. Schaftränder und Nähte, inklusive die Fersennaht, sind mit grüner Seide eingefasst, zwischen Laufsohle und Schaft markiert eine Silberkordel die schwungvollen Konturen. Die Laufsohle ist aufgerauht. Sie bedeckt in Verlängerung die Absatzfront.

Material/Technique

Brokat, Leder / gewendet genäht

Measurements

Höhe: 15,5 cm, Länge: 23,5 cm, Breite 6,5 cm, Absatz: 9 cm

Literature

  • Sedler, Irmgard (1999): Auf Schritt und Tritt ... Schuhe. Kornwestheim
  • Sedler, Irmgard (2019): Noblesse & Raffinement. Tübingen, Berlin
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.