museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 31 a.b. D] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Ein Paar Damen-Pantoffeln, 1715 - 1730; Zugangsdatum 12/99

AltNeu
1# Ein Paar Damen-Pantoffeln, 1715 - 1730; Zugangsdatum 12/991# Ein Paar Damen-Pantoffeln, 1715 - 1730; Zugangsdatum 12/99
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)
5Inventarnummer: V 31 a,b D5Inventarnummer: V 31 a.b. D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Oberleder mit fraisefarbener Seide bespannt, von der jedoch nur noch Reste vorhanden und stark verschmutzt sind. Auf dem Oberteil stilisiertes Blumen- und Blättermotiv mit Silberfadenstickerei. Der herzförmige Pantoffelausschnitt ist mit einer doppelten grünen Rüsche besetzt. Sohlenfutter aus dunkelgrüner Seide und ist ebenfalls stark beschädigt. Der sehr hohe, leicht geschwungene Absatz ist etwas nach vorn gezogen und mit dunkelbraunem Leder bezogen. Über dem Sohlenrand ist eine weiße Lederpaspel eingearbeitet. Zeittypisch sind die betont bombierte Laufsohle und das kräftig gewölbte Gelenk.8Oberleder mit fraisefarbener Seide bespannt, von der jedoch nur noch Reste vorhanden und stark verschmutzt sind. Auf dem Oberteil stilisiertes Blumen- und Blättermotiv mit Silberfadenstickerei. Der herzförmige Pantoffelausschnitt ist mit einer doppelten grünen Rüsche besetzt. Sohlenfutter aus dunkelgrüner Seide und ist ebenfalls stark beschädigt. Der sehr hohe, leicht geschwungene Absatz ist etwas nach vorn gezogen und mit dunkelbraunem Leder bezogen. Über dem Sohlenrand ist eine weiße Lederpaspel eingearbeitet. Zeittypisch sind die betont bombierte Laufsohle und das kräftig gewölbte Gelenk.
2525
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Barock](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1842)28- [Barock](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1842)
29- [Damen-Pantoffel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9699)29- [Damen-Pantoffel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9699)
30- [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4562)30- [Damenschuh](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=21378)
31- [Rokoko](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9615)31- [Rokoko](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9615)
32- [Seide](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3489)32- [Seide](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3489)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5537Stand der Information: 2021-11-26 22:31:35
38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren