museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Historische Bekleidung [V 559 D]
Leibgurt Turnerverein (Museumsverband Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Leibgurt Turnerverein

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieser dekorative Turner-Leibgurt wurde dem Museum 1980 von einer Havelbergerin überlassen.
Er ist in Kreuzstickerei auf Leinenstramin mit Wolle gearbeitet und mit verschiedenen Glas- und Metallperlen mit Eichenlaub, Eicheln und dem Sinnspruch "FRISCH FROH FREI FROMM" bestickt.
An den Enden wurden geschwungen geschnittene Lederstücke vernäht. Der Rand ist umlaufend mit einer vierfarbigen (rot-schwarz-grün-weiß) Wollkordel besetzt.
Der Gürtel besitzt ein Lederfutter mit einer eingeschnittenen Tasche, welche aus feinem hellem Leder gearbeitet ist, sowie eine in Längsrichung verlaufende lederne Schlaufe unklarer Funktion.
Der durch die geschwungenen Lederstücke verdeckte Verschluss mit einer aufgesetzten zweidornigen Schnalle und einem gelochten Riegel befindet sich im Rücken.

Material/Technique

Leinenstramin, Wolle, Leder, Glas- u. Metallperlen

Measurements

L 87 cm, Br. 8-12 cm

Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Object from: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.