museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [P3 Lessing 12] Archiv 2023-10-06 00:03:26 Vergleich

Bildnis des G. E. Lessing

AltNeu
1# Bildnis des G. E. Lessing1# Bildnis des G. E. Lessing
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)
5Inventarnummer: P3 Lessing 125Inventarnummer: P3 Lessing 12
66
7Beschreibung7Beschreibung
2929
30- Veröffentlicht ...30- Veröffentlicht ...
31 + wann: 185031 + wann: 1850
32 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)32 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)
33 33
34- Vorlagenerstellung ...34- Vorlagenerstellung ...
35 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://st.museum-digital.de/people/163)35 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=163)
36 + wann: 177136 + wann: 1771
37 37
38- Druckplatte hergestellt ...38- Druckplatte hergestellt ...
39 + wer: [Lazarus Gottlieb Sichling (1812-1863)](https://st.museum-digital.de/people/7708)39 + wer: [Lazarus Gottlieb Sichling (1812-1863)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=7708)
40 + wann: 1850 [circa]40 + wann: 1850 [circa]
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)](https://st.museum-digital.de/people/257)43 + wer: [Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=257)
44 44
45## Teil von45## Teil von
4646
47- [Bildnisse berühmter Deutschen](https://st.museum-digital.de/series/114)47- [Bildnisse berühmter Deutschen](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=114)
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/tag/661)51- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=661)
52- [Dichterverehrung](https://st.museum-digital.de/tag/10473)52- [Dichterverehrung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10473)
53- [Porträtgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7754)53- [Porträtgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7754)
54- [Serienfertigung](https://st.museum-digital.de/tag/10455)54- [Serienfertigung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10455)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2659Stand der Information: 2021-11-26 22:31:49
60[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6161
62___62___
6363
64- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201211/09151905130.jpg64- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201211/09151905130.jpg
6565
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren