museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin Militaria [V 361 - F] Archiv 2023-09-30 20:55:06 Vergleich

Pickelhaube

AltNeu
1# Pickelhaube1# Pickelhaube
22
3[Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://st.museum-digital.de/institution/93)3[Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Militaria](https://st.museum-digital.de/collection/249)4Sammlung: [Militaria](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=249)
5Inventarnummer: V 361 - F5Inventarnummer: V 361 - F
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieser auch Pickelhaube genannte preußische Infanterie-Helm besteht aus schwarzem Leder. Die niedrige Spitze ist mit vier runden Messingnieten am Helm befestigt. Am Helm befindet sich eine Montierung mit Adler, den Initialen "FR" und dem Landwehrkreuz. 8Dieser auch Pickelhaube genannte preußische Infanterie-Helm besteht aus schwarzem Leder. Die niedrige Spitze ist mit vier runden Messingnieten am Helm befestigt. Am Helm befindet sich eine Montierung mit Adler, den Initialen "FR" und dem eisernem Kreuz.
9Die Schuppenkette aus Messing wird links von einer in den Reichsfarben Schwarz-Weiß-Rot gehaltenen Kokarde gehalten, rechts von einer schwarz-weißen (Farben Preußens). 9Die Schuppenkette aus Messing wird links von einer in den Reichsfarben Schwarz-Weiß-Rot gehaltenen Kokrade gehalten, rechts von einer schwarz-weißen (Farben Preußens).
10In dieser Form wurden die Helme ab 1897 verwendet. 10In dieser Form wurden die Helme bis 1897 verwendet.
11Die zum Helm gehörige originale Hutschachtel ist ebenfalls erhalten. Sie ist mit schwarzem Wachstuch bezogen und besitzt Lederriemen. Innen ist sie mit gelbem Baumwollstoff ausgefüttert.11Die zum Helm gehörige originale Hutschachtel ist ebenfalls erhalten. Sie ist mit schwarzem Wachstuch bezogen und besitzt Lederriemen. Innen ist sie mit gelbem Baumwollstoff ausgefüttert.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
2020
2121
22- Wurde genutzt ...22- Wurde genutzt ...
23 + wer: [Preußische Armee](https://st.museum-digital.de/people/916)23 + wer: [Preußische Armee](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=916)
24 + wann: 1897 [circa]24 + wann: 1897 [circa]
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Preußen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)28- [Preußen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3122)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Helm](https://st.museum-digital.de/tag/2690)32- [Preußisches Militär](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1336)
33- [Preußisches Militär](https://st.museum-digital.de/tag/1336)
3433
35___34___
3635
3736
38Stand der Information: 2023-09-30 20:55:0637Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
39[CC BY-NC-SA @ Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4039
41___40___
4241
43- https://st.museum-digital.de/data/san/images200911/152.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/images200911/152.jpg
44- https://st.museum-digital.de/data/san/images200911/153.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/st/images200911/153.jpg
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images200911/154.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/st/images200911/154.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/san/images200911/155.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/st/images200911/155.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images200911/156.jpg46- https://st.museum-digital.de/data/st/images200911/156.jpg
4847
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Objekt aus: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Im Jahre 1886 durch den "Verein der Alterthumsfreunde" in Genthin gegründet, wurde die Sammlung 1908 als Kreismuseum vom Landkreis Jerichow II...

Das Museum kontaktieren