museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Osterwieck Archäologische Sammlung [IV 98/78 a 5-1]
Randscherbe mit Wandansatz (Heimatmuseum Osterwieck CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Osterwieck (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Randscherbe mit Wandansatz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Randscherbe mit Wandansatz; Rand gerade, oben gerundet; 6,4 cm unterhalb des Randes Ansatz einer Fingertupfenverzierung (Links); mit der gleichen Dekoration auch eine weitere Wandscherbe vorhanden, wohl zu demselben Gefäß gehörend (Rechts)

Fundstelle: Osterwieck "das Wietholz" zwischen Südhang des Kleinen Fallsteins und Ilse
Fundumstände: im April/Mai 1996 wurde ohne Beobachtung durch die ansässigen Bodendenkmalpfleger (wegen fehlender Meldung des Baubeginns) das Osterwiecker Industriegebiet Hoppenstedter Straße (genannt Osterwieck Nord) planiert. Befund: in der durch die Planierarbeiten eingetieften Fläche sind auf der NW-Flanke ab etwa o,8 m Tiefe (von der Oberfläche?) fast durchgehend Siedlungsschichten und in den gelben, steinreichen lehmigen Untergrund eingetiefte Gruben zu erkennen. Die gesamte Siedlungsschicht wird von einer vom Fallsteinhang abgespülten, etwa o,8 m mächtigen Schwarzerdeschicht überdeckt. Die Siedlungsgruben in der NW-Ecke der Planierungsfläche zeigen meterlange rotgebrannte Hüttenlehmschichten.

Material/Technique

Scherben außen und innen beigegrau bis schwarz, mittelgradig mit feinem Gesteinsgrus gemagert;

Measurements

Rdm. 14 (?) cm ; Mws. o,9-1,3 cm

Literature

  • Carruba, Bettina (2004): Die archäologische Sammlung des Heimatmuseums in Osterwieck. Halle (Saale)
Heimatmuseum Osterwieck

Object from: Heimatmuseum Osterwieck

Im ehemaligen Rathaus von Osterwieck aus dem Jahr 1554 befindet sich das am 7. Dezember 1930 gegründete Museum. Im Erdgeschoss, in dem sich bis März...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.