museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Kunsthandwerkliche Sammlung [3195]
Faltfächer (Kulturstiftung Dessau-Wörlitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Faltfächer

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Faltfächer von 16 durchbrochen geschnittenen Elfenbeinstäben, die versilbert und vergoldet sind. Das doppelseitige Blatt besteht aus auf Papier geklebter weißer Seide mit Aquarell- und Gouachefarbenmalerei sowie Silberdrahtstickerei und Pailetten. Die Darstellung im Mittelfeld zeigt zwei galante Pärchen beim Blindekuhspiel im Freien. Zwei flankierende Medaillons mit Vasen und Goldrocaillen. Auf der Rückseite Blumensträuße. Die ebenfalls dekorierten Deckstäbe schmücken eine Schäferin unter Fackeln. Dorn: Silber mit geschliffenem Schmuckstein.
Der Fächer stammt aus demBesitz einer Anne Francoise Leduc. (KSDW)

Material/Technique

Elfenbein, Seide, geschnitzt, bemalt

Measurements

L. 28 cm

Literature

  • Kulturstiftung dessauWörlitz (2013): Frischer Wind in Oranienbaum. Die Sprache der Fächer. Dessau-Roßlau
  • Weiss, Thomas (Hrsg.) (2001): Dazugewonnen: Neuerwerbungen, Schenkungen, Restaurierungen, Ausstellungskatalog. Dessau
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Object from: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz hat sich die Verwaltung und Pflege der Kernbereiche des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches zur Aufgabe gemacht. Unter...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.