museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Osterwieck Archäologische Sammlung [IV 98/2901-3]
Kugeliger Stein (Heimatmuseum Osterwieck CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Osterwieck (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kugeliger Stein

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Rundlicher Stein, akkurat geschliffene und polierte Oberflächen, an verschiedenen Stellen facettenähnliche Abflachungen

Insgesamt sind 9 solcher Steine in verschiednenen Größen gefunden worden. Eine Deutung als Geschoßsteine wäre möglich, doch würde die akkurate Oberflächenbehandlung dagegen sprechen; eine zweite Erklärung wäre die Benutzung solcher Steine beim Zermahlen von Kaolin zur Herstellung von Steingut und Porzellan oder bei der Pulverherstellung.

Lesefunde; Fundstelle: Osterwieck; nödlich von der Lackfabrik, "im neuen Hofe"

Material/Technique

Beige-braunes, schwarz geflecktes Gestein

Measurements

Dm. 3,0-3,2 cm

Literature

  • Carruba, Bettina (2004): Die archäologische Sammlung des Heimatmuseums in Osterwieck. Halle (Saale)
Heimatmuseum Osterwieck

Object from: Heimatmuseum Osterwieck

Im ehemaligen Rathaus von Osterwieck aus dem Jahr 1554 befindet sich das am 7. Dezember 1930 gegründete Museum. Im Erdgeschoss, in dem sich bis März...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.