museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

Zeugnisbuch Volksschule Niemegk (Kreismuseum Bitterfeld CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kreismuseum Bitterfeld (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Zeugnisbuch Volksschule Niemegk

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zeugnisbuch der evangelischen Volksschule zu Niemegk für den Schüler Kurt Kitzing, ausgestellt zum 1. April 1916, geschlossen zum 1. April 1924. Im Zeugnisbuch wurden Zensuren in Betragen, Aufmerksamkeit, Fleiß, Religion, Lesen, Aufsatz, Sprachlehre, Rechtschreibung, Schreiben, Rechnen, Raumlehre, Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte, Naturlehre, Zeichnen, Singen und Turnen bzw. weibliche Handarbeiten erfasst. Außerdem wurden Einträge zu Versäumnisse, Klassenplatz und Bemerkungen gemacht. Der Klassenlehrer, Ortsschulinspektor und der Vater bzw. Pfleger des Schülers gaben ihre Unterschriften. Das Zeugnisbuch wurde dem Schüler unentgeltlich geliefert und durch den Klassenlehrer aufbewahrt. Den Vordruck erstellte die H. A. Hofbuchdruckerei Schencke, Bitterfeld. Der Inhalt umfasst vier Seiten und beinhaltet neben handschriftlichen Eintragungen auch Stempel der Volksschule.

Schüler Kurt Kitzing war später der letzt Wirt des Gasthofs in Niemegk. Er übernahm die Wirtschaft von seinem Vater Oswald Kitzing, der als Vormund im Zeugnisbuch seine Unterschrift gab.

Material/Technik

Druck auf Papier

Maße

16,5 cm x 21,1 cm

Inventarnummer

[TS 49.3]

Gehört zu

Themensammlung (Archiv) / TS
Archiv

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.