museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kleidung / Ländliche Festtagskleidung Fotothek [A_2883.04] Archiv 2023-11-25 11:26:00 Vergleich

Bördetrachten, Teil 3 - Frauentracht, Vorderansicht

AltNeu
1# Bördetrachten, Teil 3 - Frauentracht, Vorderansicht1# Bördetrachten, Teil 3 - Frauentracht, Vorderansicht
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Kleidung / Ländliche Festtagskleidung](https://st.museum-digital.de/collection/109)4Sammlung: [Kleidung / Ländliche Festtagskleidung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=109)
5Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/collection/599)5Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=599)
6Inventarnummer: A_2883.046Inventarnummer: A_2883.04
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Porträt einer Puppe, die in eine weibliche Bördetracht gekleidet. Bild zeigt die Vorderseite der Frau. Sie trägt eine dunkle Bluse und verziert ist; ein dunkles, mit farbigen Blumenmuster besticktes Schultertuch; helle Strümpfe und dunkle Schuhe sowie einen hellen bodenlangen Mante mit dunklem Band und daran Franzen; am rechten Arm hängt ein geflechtetes Körbchen; in der Hand eine Blüte aus heller Spitze. 9Porträt einer Puppe, die in eine weibliche Bördetracht gekleidet. Bild zeigt die Vorderseite der Frau. Sie trägt eine dunkle Bluse und verziert ist; ein dunkles, mit farbigen Blumenmuster besticktes Schultertuch; helle Strümpfe und dunkle Schuhe sowie einen hellen bodenlangen Mante mit dunklem Band und daran Franzen; am rechten Arm hängt ein geflechtetes Körbchen; in der Hand eine Blüte aus heller Spitze.
10Rückseite mit diversen Notizen und Stempelabdruck. 10Rückseite mit diversen Notizen und Stempelabdruck.
11
12Puppe befindet sich in der Sammlung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg und ist Teil einer Schenkung (83 Puppen) aus dem Jahr 1905 von Alwine Arnold. (Quelle: Sabine Ullrich KHM, 06.09.2023).
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Barytfotopapier, Papier / s/w-Abzug, Druck13Barytfotopapier, Papier / s/w-Abzug, Druck
28 26
29## Teil von27## Teil von
3028
31- [Bördetrachten](https://st.museum-digital.de/series/133)29- [Bördetrachten](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=133)
3230
33## Literatur31## Literatur
3432
3634
37## Schlagworte35## Schlagworte
3836
39- [Brauchtum](https://st.museum-digital.de/tag/558)37- [Brauchtum](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=558)
40- [Bördetracht (Magdeburg)](https://st.museum-digital.de/tag/1173)38- [Bördetracht (Magdeburg)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1173)
41- [Damenmode](https://st.museum-digital.de/tag/3809)39- [Damenmode](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3809)
42- [Festkleidung](https://st.museum-digital.de/tag/3717)40- [Festkleidung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3717)
43- [Fotografie](https://st.museum-digital.de/tag/132)41- [Fotografie (Methode)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=132)
44- [Landwirt](https://st.museum-digital.de/tag/4692)42- [Landwirt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4692)
45- [Tradition](https://st.museum-digital.de/tag/6402)43- [Tradition](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6402)
4644
47___45___
4846
4947
50Stand der Information: 2023-11-25 11:26:0048Stand der Information: 2021-11-14 21:48:43
51[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5250
53___51___
5452
55- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201302/21164127566.jpg53- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201302/21164127566.jpg
5654
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren