museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_2888] Archiv 2023-10-06 00:03:26 Vergleich

Glückwunschkarte zum Jahreswechsel der Firma Meischner & Zierenberg Nachf. und Gustav Karcher GmbH

AltNeu
1# Glückwunschkarte zum Jahreswechsel der Firma Meischner & Zierenberg Nachf. und Gustav Karcher GmbH1# Glückwunschkarte zum Jahreswechsel der Firma Meischner & Zierenberg Nachf. und Gustav Karcher GmbH
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
5Inventarnummer: A_28885Inventarnummer: A_2888
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Druckerei Adolf Grenzau (1901-1924)](https://st.museum-digital.de/people/10230)21 + wer: [Druckerei Adolf Grenzau (1901-1924)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=10230)
22 + wann: 195122 + wann: 1951
23 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)23 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=157)
24 24
25- Verfasst ...25- Verfasst ...
26 + wer: [Meischner & Zierenberg Nachf. Gustav Karcher GmbH](https://st.museum-digital.de/people/9514)26 + wer: [Meischner & Zierenberg Nachf. Gustav Karcher GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9514)
27 + wann: 195127 + wann: 1951
28 + wo: [Barleben](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2091)28 + wo: [Barleben](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2091)
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Meischner & Zierenberg Nachf. Gustav Karcher GmbH](https://st.museum-digital.de/people/9514)31 + wer: [Meischner & Zierenberg Nachf. Gustav Karcher GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9514)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)
36
33## Literatur37## Literatur
3438
35- Pilz, Anette (1996): 140 Jahre Allgemeiner Anzeiger - Die Geschichte einer Druckerei. Haldenleben39- Pilz, Anette (1996): 140 Jahre Allgemeiner Anzeiger - Die Geschichte einer Druckerei. Haldenleben
4044
41## Schlagworte45## Schlagworte
4246
43- [Geschäftsbrief](https://st.museum-digital.de/tag/680)47- [Geschäftsbrief](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=680)
44- [Grußkarte](https://st.museum-digital.de/tag/7932)48- [Grußkarte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7932)
45- [Jahreswende](https://st.museum-digital.de/tag/8202)49- [Jahreswende](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8202)
46- [Neujahr](https://st.museum-digital.de/tag/5505)50- [Weihnachten](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48550)
47- [Post](https://st.museum-digital.de/tag/1610)51- [Neujahr](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5505)
48- [Weihnachten](https://st.museum-digital.de/tag/48550)52- [Post](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1610)
4953
50___54___
5155
5256
53Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2657Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
54[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5559
56___60___
5761
58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201302/26133520776.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201302/26133520776.jpg
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201302/26133757542.jpg63- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201302/26133757542.jpg
60- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201302/26133817317.jpg64- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201302/26133817317.jpg
6165
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren