museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Originalausstattung Schloss Mosigkau Kunsthandwerkliche Sammlung [Mos-2695] Archiv 2023-10-06 00:03:20 Vergleich

Ordensstern des Hochadeligen Fräuleinstifts zu Mosigkau

AltNeu
1# Ordensstern des Hochadeligen Fräuleinstifts zu Mosigkau1# Ordensstern des Hochadeligen Fräuleinstifts zu Mosigkau
22
3[Kulturstiftung Dessau-Wörlitz](https://st.museum-digital.de/institution/15)3[Kulturstiftung Dessau-Wörlitz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)
4Sammlung: [Originalausstattung Schloss Mosigkau](https://st.museum-digital.de/collection/280)4Sammlung: [Originalausstattung Schloss Mosigkau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=280)
5Sammlung: [Kunsthandwerkliche Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/338)5Sammlung: [Kunsthandwerkliche Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=338)
6Inventarnummer: Mos-26956Inventarnummer: Mos-2695
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der mit Goldpailleten bestickte Ordenstern zeigt auf drei Armen des Kreuzumrisses die ligierten Goldbuchstaben PAW (Prinzessin Anna Wilhelmine). Im unteren Arm ist die Jahreszahl 1780 hinzugefügt. Das Medaillon in der Mitte zeigt einen Eichenbruch. In den Winkeln der Arme sind jeweils fünf goldene Strahlen eingesetzt. (KSDW) 9Der mit Goldpailleten bestickte Ordenstern zeigt auf drei Armen des Kreuzumrisses die ligierten Goldbuchstaben PAW (Prinzessin Anna Wilhelmine). Im unteren Arm ist die Jahreszahl 1780 hinzugefügt. Das Medaillon in der Mitte zeigt einen Eichenbruch. In den Winkeln der Arme sind jeweils fünf goldene Strahlen eingesetzt. (KSDW)
10
11Hergestellt von Brodeur Buppach.
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Textil, Goldpailleten12Textil, Goldpailleten
2018
2119
22- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Brodeur Buppach](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1004)
23 + wann: 1780-180022 + wann: 1780-1800
24 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)23 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
25 24
26## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2726
28- [Anhalt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=58)27- [Anhalt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=58)
2928
30## Schlagworte29## Schlagworte
3130
32- [Orden (Ehrenzeichen)](https://st.museum-digital.de/tag/1688)31- [Orden (Ehrenzeichen)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1688)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2036Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
38[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Dessau-Wörlitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Dessau-Wörlitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3938
40___39___
4140
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images200911/372.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/st/images200911/372.jpg
4342
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Objekt aus: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz hat sich die Verwaltung und Pflege der Kernbereiche des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches zur Aufgabe gemacht. Unter...

Das Museum kontaktieren